Jahrbuch

Die jähr­li­che Her­aus­ga­be eines Jahr­buchs gehört zu den lan­gen Tra­di­tio­nen der Schu­le. Schon in der Zeit der Ober­re­al­schu­le bis zum Ende der Wei­ma­rer Repu­blik wur­den Hef­te ver­öf­fent­licht, in denen der Rek­tor über die wesent­li­chen Ver­än­de­run­gen im Schul­jahr berich­te­te und  Bücher­lis­ten, Schü­ler­lis­ten u.ä. ver­öf­fent­licht wor­den sind.

Seit Anfang der 90er Jah­re wird am Schil­ler-Gym­na­si­um wie­der  ein Jahr­buch erstellt. Seit eini­gen Jah­re erscheint es mitt­ler­wei­le am Schul­jah­res­en­de im A5 Quer­for­mat, kos­tet 5€ und wird far­big in einer 500er Auf­la­ge gedruckt. Die vie­len inter­es­san­ten Bei­trä­ge von Schü­lern, Eltern und Leh­rern wer­den von Frau Wie­zo­rek gesam­melt, von Frau Urbank gestal­tet und von Herrn Rom­mel “gesetzt”.

Dem Gruß­wort des Schul­lei­ters folgt die Rubrik „Wir über uns“, indem die Ver­än­de­run­gen in Schü­ler-und Leh­rer­schaft sowie die Abitur­bes­ten­lis­te dar­ge­stellt wer­den und die Gre­mi­en zu Wort kom­men. Der Unter­richt spielt im Kapi­tel „Aus den Fach­schaf­ten“ die Haupt­rol­le –beson­ders Exkur­sio­nen, Wett­be­wer­be, Auf­füh­run­gen- eben alles, was über die all­täg­li­chen Unter­richts­stun­den hin­aus geht. Im nächs­ten und größ­ten Kapi­tel dreht sich alles um die viel­fäl­ti­gen außer­un­ter­richt­li­chen Akti­vi­tä­ten und Höhe­punk­te. Es fol­gen die Vor­stel­lung her­vor­ra­gen­der Leis­tun­gen und der Blick zurück in die Schul­ge­schich­te durch Erin­ne­run­gen ehe­ma­li­ger Schü­ler. Den Schluss bil­den die Klas­sen- bzw. Kurs­fo­tos mit den Namen der Schü­ler und Leh­rer.

Wir dan­ken unse­ren Spon­so­ren Volks­bank, Kreis­spar­kas­se Baut­zen und der Fir­ma Hentsch­ke sowie den Klassenleitern/Tutoren, den Sekre­tä­rin­nen und Frau Otto vom Freun­des­kreis, die den Ver­trieb ermög­li­chen!

Zum Klas­sen­tref­fen nach Jahr­zehn­ten hilft ein Blick in die Jahr­bü­cher der Erin­ne­rung an die schö­ne Schul­zeit auf die Sprün­ge!

Damit das so bleibt, wer­den Arti­kel und Fotos (mind. 1MB) unter u.wiezorek@t‑online.de bis Anfang April jeden Jah­res ent­ge­gen genom­men.

U. Wie­zo­rek