Aulakonzerte



© herrtell.com ǀ image: Timo Klostermeier ˑ pixelio.de

Die Aulakonzerte haben eine inzwischen schon langjährige Tradition. Im Januar 2005 wurden sie ins Leben gerufen und in diesem Jahr begehen wir das 100. Konzert. Die Räumlichkeit der Aula mit den warmen Holztönen, den schönen Fenstern, der guten Akustik und vor allem auch der Eule-Orgel bietet sich für ganz verschiedenartige Konzerte an.
Die Konzertreihe ist gekennzeichnet von hoher künstlerischer Qualität und Öffentlichkeitswirksamkeit. Sowohl lokale Künstler als auch Musiker aus Sachsen und anderen Bundesländern, aus dem europäischen Ausland (Tschechien, Litauen), sorbische Musiker und auch junge Künstler und Schüler gestalten diese Konzerte, die sich beim Publikum großer Beliebtheit erfreuen. In den zurückliegenden 14 Jahren konnten wir ca. 13.000 Besucher bei uns begrüßen.
Eine schöne und wichtige Tradition ist es, ehemalige Absolventen des Schiller- Gymnasiums und der KMS Bautzen, die eine künstlerische berufliche Laufbahn eingeschlagen haben, in den Konzerten erleben zu dürfen. Aber auch die heutigen Schüler sind, z. B. bei Preisträgerkonzerten von „Jugend musiziert“, sowohl als Mitwirkende als auch Besucher immer gern gesehen.
Die Konzerte finden bei freiem Eintritt statt, deshalb sind wir auf die Spenden der Besucher angewiesen und besonders dankbar für die finanzielle Unterstützung durch den Landkreis Bautzen/Kamenz und auch durch die Kreissparkasse Bautzen. (R. Härtel)

Konzert mit Orgel und Saxophon

Bautzener Pianistin und Komponistin
Liana Bertok mit der Sängerin und
ehemaligen Schiller-Schülerin Romy Petrick

Kruzianer beim Aulakonzert (aus Platzgründen in der Michaeliskirche)