Schülerrat
Mit dem neuen Schuljahr gibt es nun auch neue Gesichter in der Schülervertretung des Schiller-Gymnasiums, die sich mit Ideen und Problemen der Schülerschaft, sowie der Organisation verschiedener Projekte auseinander setzen werden!

Schülersprecherin: Amelie Jähne
Stellvertretende Schülersprecherin: Josefina Grums
Vorstandsmitglieder: Annalena Pietschmann, Katharina Eule, Dominik Pietschmann, Bjarne Kolbe
Auch wir möchten uns Ihnen auf dieser Homepage vorstellen, damit Sie wissen, wer aktuell die Meinungen und Ideen der Schüler des Schiller-Gymnasiums vertritt.
Wir sind Katharina Eule (11.), Dominik Pietschmann (12.), Annalena Pietschmann (9.), Bjarne Kolbe (5.), Josefina Grums (stellv. Schülersprecherin, 11.) und Amelie Jähne (Schülersprecherin, 11.) und wir bilden den aktuellen Schülervorstand des Schiller-Gymnasiums.
Den Schulalltag gestalten wir gemeinsam mit allen am Schulalltag beteiligten Gruppen, also den SchülerInnen, LehrerInnen und natürlich auch den Erziehungsberechtigten. Wir SchülerInnen gestalten das Schulleben aktiv mit. Jedes Schuljahr wählen die Klassen- und KurssprecherInnen sechs Schüler für den Vorstand des Schülerrats. Als Schülervorstand sitzen wir mit in der Schulkonferenz, in der die wichtigsten innerschulischen Entscheidungen getroffen werden.
Wir selbst sind jedoch nur die Gesichter der gesamten Schülerschaft. Zu unseren Aufgaben zählt es, als Schnittstelle zwischen den einzelnen Klassen und Kursen und den LehrerInnen, der Schulleitung sowie den Erziehungsberechtigten zu fungieren. Über die KlassensprecherInnen werden wir auf dem Laufenden gehalten, welche Probleme es gibt und was gewünscht wird. In regelmäßigen Abständen treffen wir uns mit Herrn Kämpe und besprechen unsere und alle anderen, die SchülerInnen betreffenden Anliegen.
Darüber hinaus kommen auf uns als Schülervorstand noch diverse andere Aufgaben zu. Beispielsweise auch der Austausch mit anderen Schulen und die gemeinsame Umsetzung von Projekten.
Unser Ziel ist es, das Schulleben Tag für Tag angenehmer zu gestalten. Dafür investieren wir unsere Zeit und entwickeln Ideen und Konzepte, die wir nach Kräften versuchen in die Tat umzusetzen. Häufig kommt es vor, dass die Probleme und die Wünsche oder Ideen viel zu zahlreich sind, als dass wir das allein stemmen könnten. Deshalb haben wir zum Beispiel ein Gremium für Nachhaltigkeit gegründet, in dem sich die SchülerInnen mit Projektideen rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit beschäftigen.
Wenn ihr irgendwelche Sorgen, Nöte oder Anträge habt, sprecht uns bitte einfach an. Entweder trefft ihr uns in irgendwelchen Gängen oder ihr erreicht uns über eure Klassen-/ KursprecherInnen. Zudem besitzen wir mittlerweile zwei funktionierende E‑Mails (schuelerrat@schiller-gymnasium-bautzen.de oder schuelerrat@sgb.lernsax.de).
Seid gespannt, was ihr von uns noch alles hören werdet ;)
Euer Schülerrat