Schülerrat

Mit dem neu­en Schul­jahr gibt es nun auch neue Gesich­ter in der Schü­ler­ver­tre­tung des Schil­­ler-Gym­­na­­si­ums, die sich mit Ide­en und Pro­ble­men der Schü­ler­schaft, sowie der Orga­ni­sa­ti­on ver­schie­de­ner Pro­jek­te aus­ein­an­der set­zen wer­den!

Schü­ler­spre­che­rin: Ame­lie Jäh­ne

Stell­ver­tre­ten­de Schü­ler­spre­che­rin: Jose­fi­na Grums

Vor­stands­mit­glie­der: Anna­le­na Piet­sch­mann, Katha­ri­na Eule, Domi­nik Piet­sch­mann, Bjar­ne Kol­be

Auch wir möch­ten uns Ihnen auf die­ser Home­page vor­stel­len, damit Sie wis­sen, wer aktu­ell die Mei­nun­gen und Ide­en der Schü­ler des Schil­­ler-Gym­­na­­si­ums ver­tritt.

Wir sind Katha­ri­na Eule (11.), Domi­nik Piet­sch­mann (12.), Anna­le­na Piet­sch­mann (9.), Bjar­ne Kol­be (5.), Jose­fi­na Grums (stellv. Schü­ler­spre­che­rin, 11.) und Ame­lie Jäh­ne (Schü­ler­spre­cherin, 11.) und wir bil­den den aktu­el­len Schü­ler­vor­stand des Schil­­ler-Gym­­na­­si­ums.

Den Schul­all­tag gestal­ten wir gemein­sam mit allen am Schul­all­tag betei­lig­ten Grup­pen, also den Schü­le­rIn­nen, Leh­re­rIn­nen und natür­lich auch den Erzie­hungs­be­rech­tig­ten. Wir Schü­le­rIn­nen gestal­ten das Schul­le­ben aktiv mit. Jedes Schul­jahr wäh­len die Klas­­sen- und Kurs­spre­che­rIn­nen sechs Schü­ler für den Vor­stand des Schü­ler­rats. Als Schü­ler­vor­stand sit­zen wir mit in der Schul­kon­fe­renz, in der die wich­tigs­ten inner­schu­li­schen Ent­schei­dun­gen getrof­fen wer­den.

Wir selbst sind jedoch nur die Gesich­ter der gesam­ten Schü­ler­schaft. Zu unse­ren Auf­ga­ben zählt es, als Schnitt­stel­le zwi­schen den ein­zel­nen Klas­sen und Kur­sen und den Leh­re­rIn­nen, der Schul­lei­tung sowie den Erzie­hungs­berech­tig­ten zu fun­gie­ren. Über die Klas­sen­spre­che­rIn­nen wer­den wir auf dem Lau­fen­den gehal­ten, wel­che Pro­ble­me es gibt und was gewünscht wird. In regel­mä­ßi­gen Abstän­den tref­fen wir uns mit Herrn Käm­pe und bespre­chen unse­re und alle ande­ren, die Schü­le­rIn­nen betref­fen­den Anlie­gen.

Dar­über hin­aus kom­men auf uns als Schü­ler­vor­stand noch diver­se ande­re Auf­ga­ben zu. Bei­spiels­wei­se auch der Aus­tausch mit ande­ren Schu­len und die gemein­sa­me Umset­zung von Pro­jek­ten.

Unser Ziel ist es, das Schul­le­ben Tag für Tag ange­neh­mer zu gestal­ten. Dafür inves­tie­ren wir unse­re Zeit und ent­wi­ckeln Ide­en und Kon­zep­te, die wir nach Kräf­ten ver­su­chen in die Tat umzu­set­zen. Häu­fig kommt es vor, dass die Pro­ble­me und die Wün­sche oder Ide­en viel zu zahl­reich sind, als dass wir das allein stem­men könn­ten. Des­halb haben wir zum Bei­spiel ein Gre­mi­um für Nach­hal­tig­keit gegrün­det, in dem sich die Schü­le­rIn­nen mit Pro­jekt­ide­en rund um Umwelt­schutz und Nach­hal­tig­keit beschäf­ti­gen.

Wenn ihr irgend­wel­che Sor­gen, Nöte oder Anträ­ge habt, sprecht uns bit­te ein­fach an. Ent­we­der trefft ihr uns in irgend­wel­chen Gän­gen oder ihr erreicht uns über eure Klas­­sen-/ Kur­spre­che­rIn­nen. Zudem besit­zen wir mitt­ler­wei­le zwei funk­tio­nie­ren­de E‑Mails (schuelerrat@schiller-gymnasium-bautzen.de oder schuelerrat@sgb.lernsax.de).

Seid gespannt, was ihr von uns noch alles hören wer­det ;)

Euer Schü­ler­rat