Interne Regelungen und Gesetze

Säch­si­sches Schul­ge­setz

Schul­ord­nung Gym­na­si­en Abitur­prü­fung

Haus- und Hof­ord­nung (HO)

Schil­ler-Gym­na­si­um Baut­zen
nach Beschluss­fas­sung der Schul­kon­fe­renz vom 18.07.2007
ver­än­dert am 11.07.2012 und 12.02.2014 durch Beschluss der Schul­kon­fe­renz

Jeder Mensch hat ein Recht auf freie Ent­fal­tung sei­ner Per­sön­lich­keit und auf eine sei­ner Bega­bung ent­spre­chen­de Aus­bil­dung und Erzie­hung. Die­sem Recht steht die Pflicht gegen­über, sich aus­bil­den und erzie­hen zu las­sen, den Anfor­de­run­gen der Schu­le zu ent­spre­chen und ande­re bei der Wahr­neh­mung ihrer Rech­te nicht zu behin­dern.
Die Per­sön­li­che Frei­heit endet dort, wo Mit­schü­ler und Leh­rer bei ihrer Arbeit gestört wer­den.
Die Haus­ord­nung ist das Ergeb­nis des demo­kra­ti­schen Wir­kens und der koope­ra­ti­ven Zusam­men­ar­beit der Leh­rer, Schü­ler und Eltern die­ser Schu­le, Unse­re Haus­ord­nung betont ins­be­son­de­re die Vor­bild­wir­kung der älte­ren gegen­über den jün­ge­ren als auch den Respekt der jün­ge­ren gegen­über den älte­ren Schü­lern.

Unter­richt

Nor­mal­un­ter­richtPau­senVer­kürz­ter Unter­richtPau­sen
107:30–08:15danach 10 ′ Pau­se07:30–08:15danach 10 ′ Pau­se
208:25–09:10danach 20 ′ Früh­stücks­pau­se08:25–09:10danach 10 ′ Pau­se
309:30–10:15danach 10 ′ Pau­se 09:20–09:50danach 20 ′ Früh­stücks­pau­se
410:25–11:10danach 10 ′ Pau­se 10:10–10:40danach 10 ′ Pau­se
511:20–12:05 danach 10 ′ Pau­se 10:50–11:20danach 10 ′ Pau­se
612:15–13:00danach 30 ′ Mit­tags­pau­se11:30–12:00danach 10 ′ Pau­se
713:30–14:15danach 10 ′ Pau­se 12:10–12:40danach 10 ′ Pau­se
814:25–15:10danach 5 ′ Pau­se 12:50–13:20danach 10 ′ Pau­se
915:15–16:00danach 10 ′ Pau­se 13:30–14:10 danach 10 ′ Pau­se
1016:10–16:55

Ver­las­sen des Schul­ge­län­des

Ord­nungs­dienst (OD)

Öff­nungs- und Schließ­zei­ten des Schul­ge­bäu­des

Öff­nungs­zei­tenSchließ­zeit
geöff­net abAuf­ent­halts­ort bis 07.10 Uhr
Haus A: 06.30 Uhr Räu­me 02, Innen­hot sowie
Haus B: 07.10 UhrVor­raum Ein­gang Tzschirn­er­stra­ße
18.00 Uhr

Ver­kehrs­ord­nung

Erzie­hungs­maß­nah­men

Gel­tungs­be­reich

Hof­ord­nung

1. Glie­de­rung und Funk­ti­on der Höfe

2. Funk­tio­nen der Höfe

3. Nut­zungs­zei­ten

4. Regeln zum Ver­hal­ten auf den Höfen

5.Rechte und Pflich­ten der Schü­ler­auf­sicht

Ver­hal­tens-Codex”

am Schil­ler-Gym­na­si­um Baut­zen (SGB)
nach Beschluss­fas­sung der Schul­kon­fe­renz vom 18.07.07
ver­än­dert am 11.07.2012 durch Beschluss der Schul­kon­fe­renz

Abschnitt A: Schul­be­such

Abschnitt B: Päd­ago­gisch ein­heit­li­che Rege­lun­gen

Abschnitt C: Demo­kra­ti­sche Gre­mi­en, Orga­ni­sa­ti­on außer­un­ter­richt­li­cher Höhe­punk­te

Abschnitt D: Regeln des all­ge­mei­nen Umgangs mit­ein­an­der

Abschnitt E: Aner­ken­nung von Schü­ler­leis­tun­gen

Abschnitt F: Über­nah­me von Ver­ant­wor­tung außer­halb des Unter­richts (Sozia­les Enga­ge­ment)

Abschnitt G: Umwelt­schutz am SGB (Sozia­les Enga­ge­ment)

Öff­nungs­klau­sel

Anla­ge 1 Geis­ti­ges Eigen­tum

Anhang:

Umgang mit Han­dys und Smart­pho­nes

Ergän­zung der Haus- und Hof­ord­nung

Des­halb gel­ten am Schil­ler-Gym­na­si­um Baut­zen fol­gen­de Rege­lun­gen:

Ergän­zung zum Ver­hal­tens Codex, Punkt D4

Klei­der­ord­nung am Schil­ler-Gym­na­si­um

— Ergän­zung der Haus- und Hof­ord­nung unter D8 Klei­der­ord­nung —
Beschluss der Schul­kon­fe­renz vom 17.06.2019