Elternmitwirkung — Elternrat und Vorstand

Zusam­men­kunft ist ein Anfang. Zusam­men­halt ist ein Fort­schritt. Zusam­men­ar­beit ist der Erfolg.

Autor: Hen­ry Ford

Als jähr­lich von den Eltern gewähl­tes Organ nimmt der Eltern­rat sei­ne ehren­amt­li­che Tätig­keit am Anfang eines jeden Schul­jah­res auf. Der Eltern­rat wählt in der ers­ten Eltern­rats­ver­samm­lung des Schul­jah­res sei­nen Vor­stand. Die­ser stellt die Schnitt­stel­le zu den Eltern, der Schu­le sowie dem Kreis- und Lan­des­el­tern­rat dar.

Eltern­ar­beit- und Enga­ge­ment betrach­ten wir als Bei­trag für gelin­gen­des Zusam­men­ar­bei­ten und har­mo­ni­sches Schul­le­ben. Schnel­le und direk­te Wege bei Pro­ble­men und Fra­gen ste­hen für den Vor­stand des Eltern­ra­tes im Vor­der­grund. Glei­cher­ma­ßen wer­den Fra­gen und Anlie­gen jeg­li­cher Art gebün­delt und in der Schu­le oder der Eltern­schaft vor­ge­tra­gen. Alle Eltern der Schu­le haben gegen­über dem Eltern­rat ein Aus­kunfts- und Infor­ma­ti­ons­recht. Eben­so ist es die Auf­ga­be der Schu­le Anfra­gen ernst zu neh­men und gemein­sam mit den Eltern nach har­mo­ni­schen Lösun­gen zu suchen, um so mit ver­ein­ter Kraft die Schü­ler zu unter­stüt­zen sowie den best­mög­li­chen Weg für die Zukunft zu ebnen.

In regel­mä­ßi­gen „Mon­tags­tref­fen“ des Eltern­rats­vor­stan­des mit der Schul­lei­tung wer­den The­men ange­spro­chen, dis­ku­tiert und nach Lösun­gen gesucht. Spre­chen Sie uns gern bei jeg­li­chen The­men die Schü­ler, Eltern oder Schu­le betref­fend an. Wir unter­stüt­zen Sie in Ihrem Anlie­gen.

Wen­den Sie sich gern an elternrat-schiller-gymnasium@web.de.

Der Vor­stand des Eltern­rats vom Schil­ler-Gym­na­si­um im Schul­jahr 2022/2023:

Vor­sit­zen­de: Anke Küch­ler (8–3)  

Stell­ver­tre­ter: Marei­ke Knösch­ke (9–2)

Kat­ja Schie­mann (9–1)

Susan­ne Neu­mann (7–4)

Frän­zi Fel­ler (7–2)

Ramon Ernst (6–1)

Robert Jäh­ne (11–2)