Weihnachtskonzert am 18.12.2019

Lie­be Eltern, lie­be Leh­rer, lie­be Gäs­te!

Wie soll ich dich emp­fan­gen und wie begeg­ne ich dir? O aller Welt Ver­lan­gen, o mei­ner See­le Zier! O Jesu, set­ze mir selbst die Fackel bei, damit, was dich ergöt­ze, mir kund und wis­send sei.“ Die­se Wor­te schrieb Paul Ger­hardt vor 366 Jah­ren nie­der und eini­ge Jah­re spä­ter ver­wen­de­te sie Johann Sebas­ti­an Bach in sei­nem Weih­nachts­ora­to­ri­um und mach­te sie damit welt­be­kannt, der Ober­stu­fen­chor hat ihn ges­tern in einer moder­nen Ver­to­nung auch vor­ge­tra­gen.

Jesus als „aller Welt Ver­lan­gen“ ist der sehn­süch­tig  erwar­te­te Besuch. Die­se Wor­te zei­gen die Freu­de auf Jesus, auf Gott, der als ver­letz­li­ches Kind auf die Erde kommt; einen Gast, um den man sich so rich­tig gut küm­mern möch­te. Sie zei­gen aber auch die Sor­ge, etwas falsch zu machen, was wird ihn wohl „ergöt­zen“, also Freu­de berei­ten? Die­se Sym­bo­lik haf­tet Weih­nach­ten auch über das christ­li­che Den­ken hin­weg an. Die Fami­lie kommt zu Besuch, wel­ches Essen soll auf dem Tisch ste­hen, Bet­ten müs­sen bezo­gen wer­den, alles wird geputzt, Plä­ne für die Fei­er­ta­ge wer­den gemacht. Es soll doch allen gefal­len!

Auch unse­re Chor­lei­ter haben sich die­ses Jahr wie­der vie­le Gedan­ken gemacht, wie wir Sie, unse­re Kon­zert­be­su­cher, emp­fan­gen, mit wel­chen Lie­der könn­ten wir Sie wohl „ergöt­zen“?

Der Mit­tel­stu­fen­chor und die Sän­ger der Montesso­ri Grund­schu­le haben ges­tern unser Pro­gramm eröff­net. Vie­le ver­schie­de­ne, bekann­te und weni­ger bekann­te Weih­nachts­lie­der sind erklun­gen. Lie­der, in denen es um Inhal­te geht, die uns ganz beson­ders am Her­zen lie­gen, wie das Ver­hält­nis zwi­schen den Men­schen in „Make you feel my love“ und „Lie­be öff­net Tür’n“; Lie­der, wie „What have they done to the rain“ oder „Ima­gi­ne“, “Give peace a chan­ce“, „Look at the world“ und „A Spa­ce­mann came tra­vel­ling“, die uns zu einem acht­sa­men Umgang mit der Schöp­fung und einem fried­vol­len Umgang mit­ein­an­der bewe­gen sol­len.

Das Publi­kum hat uns bei den gemein­sa­men Lie­dern wie­der her­vor­ra­gend unter­stützt.

Die Weih­nachts­glo­cken läu­ten, die Plätz­chen duf­ten, der Schnee kommt hof­fent­lich noch und wir haben ver­sucht, den Weih­nachts­geist mit unse­rem Kon­zert zu wecken.

Eine besinn­li­che und fro­he Weih­nachts­zeit wün­schen alle Mit­wir­ken­den der dies­jäh­ri­gen Weih­nachts­kon­zer­te!

W. Kas­per und T. Kuhnt-Mir­le