Weihnachtskonzert am 18.12.2019

Liebe Eltern, liebe Lehrer, liebe Gäste!
„Wie soll ich dich empfangen und wie begegne ich dir? O aller Welt Verlangen, o meiner Seele Zier! O Jesu, setze mir selbst die Fackel bei, damit, was dich ergötze, mir kund und wissend sei.“ Diese Worte schrieb Paul Gerhardt vor 366 Jahren nieder und einige Jahre später verwendete sie Johann Sebastian Bach in seinem Weihnachtsoratorium und machte sie damit weltbekannt, der Oberstufenchor hat ihn gestern in einer modernen Vertonung auch vorgetragen.
Jesus als „aller Welt Verlangen“ ist der sehnsüchtig erwartete Besuch. Diese Worte zeigen die Freude auf Jesus, auf Gott, der als verletzliches Kind auf die Erde kommt; einen Gast, um den man sich so richtig gut kümmern möchte. Sie zeigen aber auch die Sorge, etwas falsch zu machen, was wird ihn wohl „ergötzen“, also Freude bereiten? Diese Symbolik haftet Weihnachten auch über das christliche Denken hinweg an. Die Familie kommt zu Besuch, welches Essen soll auf dem Tisch stehen, Betten müssen bezogen werden, alles wird geputzt, Pläne für die Feiertage werden gemacht. Es soll doch allen gefallen!
Auch unsere Chorleiter haben sich dieses Jahr wieder viele Gedanken gemacht, wie wir Sie, unsere Konzertbesucher, empfangen, mit welchen Lieder könnten wir Sie wohl „ergötzen“?

Der Mittelstufenchor und die Sänger der Montessori Grundschule haben gestern unser Programm eröffnet. Viele verschiedene, bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder sind erklungen. Lieder, in denen es um Inhalte geht, die uns ganz besonders am Herzen liegen, wie das Verhältnis zwischen den Menschen in „Make you feel my love“ und „Liebe öffnet Tür’n“; Lieder, wie „What have they done to the rain“ oder „Imagine“, “Give peace a chance“, „Look at the world“ und „A Spacemann came travelling“, die uns zu einem achtsamen Umgang mit der Schöpfung und einem friedvollen Umgang miteinander bewegen sollen.
Das Publikum hat uns bei den gemeinsamen Liedern wieder hervorragend unterstützt.
Die Weihnachtsglocken läuten, die Plätzchen duften, der Schnee kommt hoffentlich noch und wir haben versucht, den Weihnachtsgeist mit unserem Konzert zu wecken.
Eine besinnliche und frohe Weihnachtszeit wünschen alle Mitwirkenden der diesjährigen Weihnachtskonzerte!
W. Kasper und T. Kuhnt-Mirle