Wahl zweite Fremdsprache
Die zweite Fremdsprache am Schiller-Gymnasium
Am sächsischen Gymnasium erlernen die Schülerinnen und Schüler zwei Fremdsprachen. Die erste Fremdsprache, die sie aus der Grundschule schon kennen, ist Englisch ab der 5. Klasse.
Ab der 6. Klasse kommt eine zweite Fremdsprache hinzu, die verbindlich bis zur Klassenstufe 10 gelehrt wird. Sie ist ein Hauptfach und ist somit versetzungsrelevant.
Die Schülerinnen und Schüler können mit ihren Eltern am Schiller-Gymnasium zwischen den Sprachen Russisch, Französisch und Latein wählen.
Ein Rechtsanspruch auf Erteilung von Unterricht in einer bestimmten Fremdsprache besteht nicht. Übersteigt die Zahl der Anmeldungen für eine zweite Fremdsprache die Anzahl der an der Schule verfügbaren Plätze, werden nach erneuter Beratung der Eltern die Plätze zunächst in den Härtefällen und sodann im Losverfahren vergeben (Schulordnung §17 /4).
Das Erlernen jeder Fremdsprache bedarf von Anfang an der Ausdauer und Gewissenhaftigkeit sowie des kontinuierlichen Fleißes beim Lernen von Vokabeln, Verbformen und grammatischer Strukturen.
Da die Wahl der zweiten Fremdsprache eine schwierige Entscheidung ist, empfehlen wir unsere „Steckbriefe“ zu den am Schiller-Gymnasium angebotenen zweiten Fremdsprachen. Sie sollen helfen, einen kleinen Einblick in die Besonderheiten der drei Sprachen zu geben, um spätere Enttäuschungen oder Misserfolge zu verhindern.
Nachfolgend finden Sie die „Steckbriefe“ und den Rückmeldeabschnitt zur Spracheinwahl: