Ukrainenachmittag am 21.05.2022

Gemein­sa­mer Nach­mit­tag mit Ukrai­nern und Ukrai­ne­rin­nen

Irgend­was müs­sen wir machen, hat­ten wir beschlos­sen, nach­dem die ers­ten Men­schen aus der Ukrai­ne in Baut­zen ange­kom­men waren und die schreck­li­chen Kriegs­nach­rich­ten kein Ende zu neh­men schie­nen.

Zu Beginn des Krie­ges in der Ukrai­ne haben wir bei einer Spen­den­ak­ti­on in der Schu­le bereits vie­len Ukrai­ne­rin­nen und Ukrai­nern hel­fen kön­nen. Um wirk­lich einen Bei­trag im Leben der Men­schen leis­ten zu kön­nen, haben wir uns ent­schie­den, einen gemein­sa­men Nach­mit­tag mit ukrai­ni­schen Men­schen zu orga­ni­sie­ren, an dem deut­sche und ukrai­ni­sche Kin­der gemein­sam spie­len und die Eltern ein­an­der ken­nen­ler­nen kön­nen. Mit die­ser Idee gin­gen wir zum Schul­lei­ter und nach eini­gen Stun­den des Beden­kens begann unser Plan Gestalt anzu­neh­men.

Am 21.05. hat­ten wir dann die Mög­lich­keit, die­sen Nach­mit­tag zu ver­an­stal­ten. Ab 13:00 Uhr began­nen auf dem Schul­hof bei gutem Wet­ter gemein­sa­me Akti­vi­tä­ten. Frau Stein­bach begrüß­te mit einer Rede in rus­si­scher Spra­che die ukrai­ni­schen Besu­cher. Danach ermög­lich­te es Frau Wot­te, dass sich in der Turn­hal­le die deut­schen und ukrai­ni­schen Kin­der bei gemein­sa­men sport­li­chen Her­aus­for­de­run­gen bes­ser ken­nen­lern­ten. In der Turn­hal­le im Haus A wur­de gemein­sam Vol­ley­ball gespielt und spä­ter unter der Auf­sicht von Herrn Tietz geklet­tert. Als Beloh­nung für erfolg­rei­che Klet­ter­teil­neh­me­rIn­nen gab es am Ende auch selbst­ver­ständ­lich eine Medail­le.  Das offe­ne Kla­vier, an wel­chem jeder sein musi­ka­li­sches Kön­nen zei­gen konn­te, sorg­te für eine ange­neh­me Unter­ma­lung.

Dank der vie­len flei­ßi­gen Hel­fer konn­ten wir auch ein gro­ßes Kuchen­buf­fet anbie­ten, wel­ches sich gro­ßer Beliebt­heit erfreu­te. Ein gro­ßer Dank gilt auch dem Geträn­ke­markt Nuck, der uns bei der Geträn­ke­ver­sor­gung reich­lich unter­stüt­ze.

Wir bedan­ken uns bei allen Hel­fern, die sowohl im Vor­hin­ein als auch am Tag selbst anwe­send waren und sich mit ein­ge­bracht haben.

Nur mit eurer Hil­fe konn­te die­ser Nach­mit­tag zu einem Erfolg wer­den.

Das Ukrai­ne-Team

Ame­lie Jäh­ne, Katha­ri­na Eule, Han­na Wag­ner und Jose­fi­na Grums