Studienfahrt Freiburg
Wer schon immer mal wissen wollte, wie es im Himmelreich ist…

… erfährt es hier. Das Studienhaus am Fuße des Schwarzwaldes mit einem Garten zum Grillen, quatschen und Staudamm bauen verwöhnte uns wieder mit einer hervorragenden Küche. Exkursionen führten uns in das nachhaltig gebaute Ökostadtviertel Freiburg-Vauban, die Uni und die tolle Altstadt. Der Mittwoch war geprägt vom Besuch des Memorials des Ersten Weltkriegs auf Hartmannsweiler Kopf im Elsass und der Wanderung durch die Stellungen und Schützengräben, bei der sogar noch Munitionshülsen gefunden wurden.
Der Tag klang in einer Straußenwirtschaft am Kaiserstuhl mit der Verkostung regionaler Gerichte wie Flammkuchen aus.
Am Donnerstag blieben wir zunächst im Studienhaus und erwarben beim Rhetorikseminar Grundregeln eines sicheren Auftretens und lernten einiges über uns selbst, denn die Videoaufnahmen zeigte viele Stärken, aber auch Verbesserungswürdiges. Probiert selbst, ein Gedicht mit Korken zwischen den Zähnen betont vorzutragen!
Nachmittags fuhren wir durch das Höllental nach Hinterzarten und wanderten zum Titisee Schwarzwälder Kirschtorte kosten, Baden oder Kuckucksuhren bestaunen.
Fazit: Die Reise hat uns ein Stück weit die Augen für andere Lebensweisen und –entwürfe, für regionale Besonderheiten geöffnet, war aber auch eine spannende Reise in uns selbst! Danke, Studienhaus Wiesneck!
Übrigens sind wir mit der DB pünktlich hin- und zurückgekommen!!!