Splitter vom vergangenen Jahr
Der Stadtkurs auf „Spätschicht“
Das ist der Titel eines Angebotes der Stadt, bei dem Bürger jeweils 3 Unternehmen besuchen konnten. Unter sanften Druck (alternativ Vorträge erarbeiten…) entschieden sich die Schüler für Tour 4, d.h. Bombardier, Frenzelbräu und Spreedesign. Das entscheidende Auswahlkriterium war klar, aber angesichts der Hitze und Schwüle hatten die Schüler gut gewählt!
Ein Bus brachte uns zunächst zu Bombardier, wo wir ausgestattet mit Sicherheitswesten die Entstehung von Straßen- und Eisenbahnwagen vom Blech über Farbgebung und technische Ausstattung bis zur Erprobung sehen konnten. Auffällig war die mustergültige Ordnung im komplett englisch beschriftete Werksgelände, aber die einzubauenden Module kommen aus allen Teilen der Welt und mit ihnen auch die Techniker und Käufer.
Bei Frenzelbräu gibt es nur drei statt 1200 Mitarbeiter. Uns wurde gezeigt, wie Bier gebraut wird und wir überzeugten uns von seinem individuellen Geschmack. Jeder Besucher konnte sich eine Flasche etikettieren lassen, zu unserer großen Überraschung mit dem Foto unserer Gruppe bei Bombardier!
Damit waren unsere Erwartungen eigentlich erfüllt, aber die letzte Station bei Spreedesign toppte alles! An 4 Stationen wurden wir von den jungen Werbe-und Computerprofis in die Geheimnisse des Mediendesigns eingeführt und konnten einiges selbst ausprobieren. Bei guten Gesprächen, kühlen Getränken und Gegrilltem klang die Spätschicht aus. Der Stadtkurs hat spannende Einblicke in die heimische Wirtschaft nehmen können, sich aber auch untereinander besser kennengelernt.
Wir bedanken uns bei den Organisatoren und Unternehmen!
U. Wiezorek
Ag Floristik
Die Ag Floristik bei der Ausgestaltung der Bühne für die feierliche Ausgabe der Abiturzeugnisse
Superparty 2019
