Schulkonferenz zur Handy- und Smartphone-Nutzung

Die Schul­kon­fe­renz beschloss am 11.02.2019 fol­gen­de Rege­lun­gen zur Nut­zung von Han­dys und Smart­pho­nes:

Umgang mit Han­dys und Smart­pho­nes — Ergän­zung der Haus- und Hof­ord­nung

Han­dys bzw. Smart­pho­nes sind wich­ti­ge Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mit­tel in der heu­ti­gen Zeit.

Für Her­an­wach­sen­de gehö­ren sie zum All­tag. Sie bie­ten vie­le Mög­lich­kei­ten zur krea­ti­ven und sinn­vol­len Nut­zung, die auch Lern­pro­zes­se beglei­ten und unter­stüt­zen kön­nen.

Aller­dings kön­nen Miss­brauch und fal­sche Hand­ha­bung das sozia­le Gefü­ge inner­halb der Schu­le sowie Lern­er­fol­ge nega­tiv beein­flus­sen.

Des­halb gilt am Schil­ler-Gym­na­si­um Baut­zen fol­gen­de Regel:

Han­dys und Smart­pho­nes sind im Unter­richt grund­sätz­lich aus­zu­schal­ten (auch nicht stumm oder Vibra­ti­on) und in den Schul­ta­schen auf­zu­be­wah­ren.

Im Unter­richt ist das Benut­zen von Han­dys und Smart­pho­nes nur dann erlaubt, wenn es vom ent­spre­chen­den Fach­leh­rer ver­ant­wor­tungs­be­wusst unter dem Aspekt der Gleich­be­hand­lung auto­ri­siert wird. Die Benut­zung ist nur nach Auf­for­de­rung des Leh­rers gestat­tet.

Für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­sen­stu­fen 5 bis 8 ist das Benut­zen von Han­dys und Smart­pho­nes auch wäh­rend der Pau­sen nicht gestat­tet. Bei drin­gen­den Fäl­len ist die Erlaub­nis des Leh­rers ein­zu­ho­len.

Bei Ver­stö­ßen hin­sicht­lich der Benut­zung des Han­dys oder Smart­pho­nes wird die­ses durch die Leh­rer im Auf­trag der Schu­le ein­ge­zo­gen und im Sekre­ta­ri­at hin­ter­legt.

Die Schul­lei­tung ent­schei­det über den Zeit­punkt der Rück­ga­be der Gerä­te. In der Regel ist dies nach Been­di­gung des Unter­richts­ta­ges. In Fol­ge des­sen erfolgt eine Infor­ma­ti­on an die Eltern.

Wie­der­hol­te Ver­stö­ße gegen die Anord­nung wer­den nach Schul­ge­setz für den Frei­staat Sach­sen (SchulG) § 39 geahn­det.

Über die Hand­ha­bung der Han­dys und Smart­pho­nes sind die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in regel­mä­ßi­gen Abstän­den akten­kun­dig zu beleh­ren.

Damit ist der Beschluss der Schul­kon­fe­renz vom 12.02.2014 zur Benut­zung von Han­dys und Smart­pho­nes am Schil­ler-Gym­na­si­um auf­ge­ho­ben.