Schulbetrieb ab 08. Februar 2021
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
entsprechend den derzeit gültigen Hinweisen des Kultusministeriums zum Ablauf des Schulbetriebes an sächsischen Schulen gilt in der kommenden Woche folgender Ablauf:
Alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 und 12, deren Eltern es wünschen, können sich am 08. Februar 2021 nach Eintreffen an der Schule einer Schnelltestung unterziehen.
Der Test für Schülerinnen und Schüler des Schiller-Gymnasiums beginnt um 8:15 Uhr und endet gegen 9:30 Uhr.
Insgesamt lassen sich 43 Schülerinnen und Schüler vom Schiller-Gymnasium testen.
Begonnen wird die Testung mit der Klassenstufe 11 um 8:15 Uhr.
Ab ca. 8:50 Uhr können sich die Schülerinnen und Schüler der 12 Klassenstufe testen lassen.
Bitte Bringen Sie zur Testung folgende Formulare ausgefüllt mit:
http://schiller-gymnasium-bautzen.de/wp-content/uploads/2021/02/Protokoll_PoC-Ag-Schnelltest.pdf
Der Zugang zur Schule für die Testung erfolgt ausschließlich nur über den Haupteingang Haus A. Die Testung findet in der unteren Etage Haus A statt. Die Wege zu den Aufenthaltsräumen und zu den Testräumen sind durch Markierungen entsprechend ausgewiesen. Bitte beachten Sie die Mindestabstände von 1,5 m auch in den Aufenthaltsräumen.
Im Anschluss an die Testung erfolgt in der Woche vom 08. bis 12. Februar 2021 für die Klassenstufen 11 und 12 Unterricht nach einem zum vor den Ferien modifizierten Stundenplan. Am 08.02.2021 beginnt der Unterricht ab der 4. Stunde.
Bitte beachten Sie das Tragen eines vorgeschriebenen Mund- und Nasenschutzes nach der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung.
Bei Befreiung muss ein Attest vorliegen, das den entsprechenden Normen entspricht. Bei Nichtvorliegen eines Attestes ist der Verbleib an der Schule nicht gestattet.
Für alle Klassen der Sekundarstufe I findet in der Woche vom 08. bis 12. Februar 2021 weiterhin Homeschooling statt.
Über den weiteren Ablauf des Unterrichts werden wir Sie nach Bekanntmachungen informieren.
Ich wünsche Ihnen einen guten Start nach den Winterferien.
A. Kämpe
Schulleiter