Schlossbewohner auf Zeit

Das Schloss Muhrau (poln. Mora­wa) mit sei­nem 12 Hekt­ar gro­ßen Park liegt im Her­zen der schöns­ten Regi­on von Nie­der­schle­si­en. Seit 1991 führt das Anwe­sen mit dem Haupt­sitz der Stif­tung hl. Hed­wig einen gemein­nüt­zi­gen Kin­der­gar­ten sowie ein Bil­dungs­zen­trum. 1992 kehr­te Melit­ta Sal­lai, die Toch­ter des letz­ten Besit­zers des Anwe­sens, zurück und ließ das Schloss durch die Hed­wig — Stif­tung restau­rie­ren. Heu­te ver­fügt das Schloss über eine gro­ße Anzahl von Gäs­te­zim­mern.

Vom 12.12.2022 bis zum 17.12.2022 durf­ten Schü­ler und Leh­rer unse­res Gym­na­si­ums dort zu Gast sein. Schon seit 2004 bie­tet das Schloss Unter­kunft für die Teil­neh­mer der Pol­nisch — Deut­schen Jugend­be­we­gung “Sobot­ka — Baut­zen”.

Vor 18 Jah­ren rief unser ehe­ma­li­ger Kol­le­ge Wil­fried Mül­ler das Pro­jekt ins Leben. Pol­ni­sche und deut­sche Jugend­li­che begeg­nen sich an die­sem Ort, um sich und ihre Kul­tu­ren ken­nen zu ler­nen.

So ver­such­ten wir, uns der pol­ni­schen Spra­che (Sehr schwie­rig!!!) zu nähern, gin­gen in klei­nen Semi­na­ren auf uns zu, stell­ten gemein­sam Weih­nachts­de­ko her, pro­bier­ten uns an tra­di­tio­nel­len pol­ni­schen Rezep­ten (Pfef­fer­ku­chen, Mohn­stol­len, Pirog­gen), ver­brach­ten einen Tag in Bres­lau (Tol­le Stadt­füh­rung!) und mach­ten einen Abste­cher (mit klei­ner Stadt­füh­rung) nach Sobot­ka.

Ein Höhe­punkt war zwei­fels­oh­ne ein Abend am Kamin mit Melit­ta Sal­lai. Die mitt­ler­wei­le Fünf­und­neun­zig­jäh­ri­ge erzähl­te uns unglaub­li­che Geschich­ten aus ihrem Leben und ging auf unse­re Fra­gen ein. Geschich­te zum Anfas­sen!

Die Gast­freund­schaft war über­wäl­ti­gend und wir fühl­ten uns herz­lichst auf­ge­nom­men.

So war die­ses Pro­jekt nicht nur ein Ange­bot, Neu­es zu erfah­ren und Gemein­sam­kei­ten zu erken­nen, son­dern auch die herr­li­che Win­ter­welt mit einem Durch­at­men und Inne­hal­ten zu genie­ßen.

Buch­tipp: 

Melit­ta Sal­lai: Von Muhrau nach Mora­wa. Ein ungwe­öhn­li­ches Leben in Euro­pa und Afri­ka

                         (KAK- Ver­lag)

B. Buncke