Schillerschüler holt ersten Hauptpreis beim Landeswettbewerb

Rund 500 Schü­ler aus Sach­sen, Polen und Tsche­chi­en haben am Lan­des­schü­ler­wett­be­werb ‚Flucht, Ver­trei­bung und Inte­gra­ti­on / geflo­hen – ver­trie­ben – ange­kom­men?‘ 2018/2019 teil­ge­nom­men. Nun wer­den die bes­ten Arbei­ten der Schü­ler, die sich mit den Schick­sa­len der Men­schen in Deutsch­land, Polen und Tsche­chi­en nach dem zwei­ten Welt­krieg aus­ein­an­der­ge­setzt haben, aus­ge­zeich­net.“ (Pres­se­mit­tei­lung vom 13.06.2019 zur Sie­ger­eh­rung)

Valen­tin Ger­har­di  gewinnt  mit sei­nem Zeit­zeu­gen­pro­jekt. In die­sem Pro­jekt recher­chier­te Valen­tin mit Hil­fe von  Zeit­zeu­gen nach 1945 und Zeit­zeu­gen von 2018/2019 aus Syri­en zu den The­men Flucht, Ver­trei­bung und Inte­gra­ti­on und deck­te dabei nach­den­kens­wer­te Par­al­le­len auf.

Preis­ver­lei­hung mit Kul­tus-Staats­se­kre­tär Her­bert Wolff war am 14.06.2019 im Christ­li­chen Gym­na­si­um  Johan­ne­um in Hoyers­wer­da.