Schiller im Grünschnabel 2019
Das Schiller-Gymnasium schillert mit vier Elementen im Grünschnabel

Es zeigt sich in diesem Jahr zum dritten Mal in einer Ausstellung zum Thema „Die vier anderen Elemente‟ am Donnerstag, dem 26.09.2019 um 19.00 Uhr zur Vernissage im Restaurant Grünschnabel, dass die Grünschnabel-Freunde ihrem kleinen Vogel treu geblieben sind.
Gezeigt werden Arbeiten von Schülerinnen und Schülern des Schiller-Gymnasiums aus nahezu allen Jahrgangsstufen. Darüber hinaus engagierten sich in diesem Jahr auch Anna Skrzypczak, Gina Maria Hempel und Annalen Franta, Schülerinnen aus dem ehemaligen Leistungskurs Kunst, die bereits bei der ersten Ausstellung im Grünschnabel dabei waren.
Es handelt sich um ein nachhaltiges, ergiebiges und zudem auch noch erfreuliches Projekt an einem außerschulischen Lernort, dass nicht nur den Lehrern, Eltern und Besuchern Freude bereitet, sondern scheinbar auch von den Schülern gerne angenommen wird. So wird es in diesem Jahr wieder zahlreiche kulturelle Höhepunkte zur Eröffnung geben: wie tänzerische, musikalische und spielerische Einlagen im Rahmen der Laudatio und auch für das kulinarische Wohlbefinden wird das Restaurant Grünschnabel sorgen. Die Schülerinnen und Schüler fiebern der Vernissage entgegen und sind bereits seit einigen Wochen mit Vorbereitungen beschäftigt.
Das Thema der Ausstellung legten in diesem Jahr die ehemaligen Schüler fest. Feuer, Wasser, Erde und Luft bieten zahlreiche Motive zur kreativen Ausarbeitung und es sind spannende grafische, farbgrafische und malerische Arbeiten entstanden, aber auch eine dreidimensionale Arbeit aus der fünften Klasse integriert den Besucher in den künstlerischen Prozess und lässt ihn mitwirken.
So freuen wir uns jetzt bereits auf zahlreiche staunende Besucher und danken einem kleinen grünen Vogel, dass er uns jedes Jahr so liebevoll aufnimmt und unsere kulturellen Beiträge wertschätzt.
T.-A. Winsmann