Regeln für Homeschooling am Schiller-Gymnasium

Sehr geehr­te Eltern, lie­be Schü­le­rin­nen und Schü­ler,

um einen rei­bungs­lo­sen und effek­ti­ven Heim­un­ter­richt durch­füh­ren zu kön­nen, soll­ten fol­gen­de Regeln beach­tet wer­den:

Regeln für Home­schoo­ling am Schil­ler-Gym­na­si­um

Home­schoo­ling gilt zur Siche­rung der Unter­richts­ver­sor­gung im Umfang des Stun­den­plans im Fal­le von Qua­ran­tä­ne­si­tua­tio­nen und der Befrei­ung der Prä­senz­pflicht.

A.Kämpe

Schul­lei­ter

Bekannt­ma­chung zur Schul­schlie­ßung in der KW 51 2020 und KW 2 2021
des Medi­en­bil­dungs­teams des Schil­ler-Gym­na­si­ums Baut­zen

Lie­be Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen, lie­be Schü­le­rin­nen und Schü­ler, lie­be Eltern,

in der nächs­ten Woche sowie der ers­ten Schul­wo­che im neu­en Jahr wer­den wir die Schu­le geschlos­sen hal­ten. Statt­des­sen wird für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler eine häus­li­che Lern­zeit orga­ni­siert.
Hier­mit sol­len die immer noch stei­gen­den Infek­ti­ons­zah­len der Coro­na-Pan­de­mie ein­ge­dämmt wer­den.
Um einen mög­lichst rei­bungs­lo­sen Ablauf in die­ser Zeit zu gewähr­leis­ten, geben wir die fol­gen­den

Hin­wei­se:

  1. Wir haben eine digi­ta­le Kern­ar­beits­zeit zwi­schen 7:30 und 16:00 fest­ge­legt. Die­ser Zeit­raum gilt sowohl für Schü­le­rin­nen und Schü­ler, als auch Leh­re­rin­nen und Leh­rer. In die­ser Zeit gehen wir davon aus, dass Leh­re­rin­nen und Leh­rer auf Nach­rich­ten zeit­nah reagie­ren. Eben­so erwar­ten wir von Schü­le­rin­nen und Schü­lern, dass bis 16:00 ver­öf­fent­lich­te Mit­tei­lun­gen gele­sen und Auf­ga­ben bear­bei­tet wer­den.
    Auch bei erneu­tem Prä­senz­un­ter­richt wer­den die­se Zei­ten mit even­tu­el­ler leich­ter Abwand­lung gel­ten. Hier ist eine Ant­wort aber nur mög­lich, wenn die Leh­re­rin oder der Leh­rer nicht im Prä­senz­un­ter­richt ein­ge­setzt ist.
  2. Der Stun­den­plan bleibt bestehen. Wenn Kol­le­gen auf frei­wil­li­ger Basis und nach Ihren tech­ni­schen Mög­lich­kei­ten Online­un­ter­richt über Lern­Sax anbie­ten, fin­det die­ser zu den nor­ma­len Unter­richts­zei­ten statt. Es wird vor­her eine ent­spre­chen­de Mit­tei­lung in der Klas­se
    bzw. dem Kurs geben.
  3. Für das Erstel­len von Auf­ga­ben wur­de eine ein­heit­li­che Rege­lung getrof­fen. Eine Anlei­tung (Datei­na­me: Aufgaben_Finden.pdf) fin­det sich in jedem Klas­sen­ord­ner und in den Jahr­gangs­stu­fen 2021 und 2022 in der Datei­ab­la­ge.
  4. Es ist damit zu rech­nen, dass Lern­Sax dem ers­ten Ansturm nicht gewach­sen ist und even­tu­ell nicht jeder­zeit erreich­bar sein wird. Dies kann sich auch über meh­re­re Tage stre­cken. Wir bit­ten daher auch in den Abend­stun­den nach neu­en Auf­ga­ben und Mit­tei­lun­gen zu schau­en.
    Hier ist die Chan­ce grö­ßer, dass die Web­sei­te erreich­bar ist.

Wen­den Sie sich bei Fra­gen bit­te an einer der fol­gen­den Adres­sen:

• Toralf Engel­ke: administrator@sgb.lernsax.de

• Frank Rom­mel: rommel@sgb.lernsax.de

Mit freund­li­chen Grü­ßen

Die Mit­glie­der des Medi­en­bil­dungs­teams des Schil­ler-Gym­na­si­ums Baut­zen