Putins Regime greift die Ukraine an, die Welt steht still.
Viele von uns haben Angst, fühlen sich machtlos und wollen helfen. Wir auch.
Wir sind Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse des Schiller-Gymnasiums Bautzen und haben an unserer Schule eine Spendenaktion ins Leben gerufen, bei der Sachspenden für fliehende Menschen abgegeben werden können. Die bisher eingegangene Spenden haben wir ins TiK* gebracht. Von dort aus werden sie an Orte transportiert, an denen sie benötigt werden.
Als wir die Plakate dafür aufhingen, hätte es niemand von uns für möglich gehalten, dass bereits am Ende der Woche mehr als 20 Kartons voller Babynahrung, Windeln, Verbandsmaterial, Hygieneprodukte und Decken auf ihre Weiterreise zu den bedürftigen Flüchtenden gingen.
Wir sind von der Kraft zu helfen, die wir als Gemeinschaft haben, beeindruckt! In den Momenten, in denen wir in den vergangenen 2 Wochen im Schulhaus standen und mit dem Einsortieren der Spenden gar nicht hinterherkamen, konnten wir nicht aufhören zu strahlen. Es war ein so wunderschöner Anblick, der unglaublich viel Hoffnung in uns weckte; so viele Menschen zeigten Solidarität.
Wir möchten uns bei allen Schülerinnen und Schülern, bei allen Lehrerinnen und Lehrern, die diese Aktion unterstützt haben, von ganzem Herzen bedanken. Dieser Dank gilt auch ihren Familien, denn ohne sie hätten insbesondere die jüngeren Kinder nicht mitwirken können!
An dieser Stelle möchten wir noch einmal etwas betonen; wir sind nicht machtlos. Wir dürfen nicht, wie wir zu Beginn unseres Projektes, denken nichts bewirken zu können, denn jede Stimme und jede Spende zählt!
Amelie Jähne
*Treff im Keller (Evangelisches Kinder ‑und Jugendzentrum)