Präsentation Unternehmensgeschichten Stadtkurs

Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern und Lehrer,
wir würden uns freuen, Euch/Sie zur Präsentation unserer Projektarbeit “Unternehmensgeschichte(n)” begrüßen zu können. Industriebrachen und prosperierende Unternehmen – beides begegnet uns in unserer Heimat, zudem erzählen auch unsere Großeltern oft aus ihrem Arbeitsleben in der DDR. Das hat uns bewogen, die Geschichte von Intermod, dem Milchwerk und dem Plattenwerk Bautzen, des VEB Rundfunk- und Fernmeldetechnik (RFT), des Sprengstoffwerks Gnaschwitz, der Flachsspinnerei Hainitz (Ontex) und des BMK (OBAG) zu erforschen.
Uns interessierte, wie Betriebe Strukturbrüche bewältigt haben und welche Faktoren im 20. Jahrhundert zum Gelingen von Transformationsprozessen beitrugen. Der Vortrag ist kostenlos, aber sicher nicht umsonst und für Schüler ab der Klasse 8, Eltern, Groß- und Urgroßeltern geeignet.
Stadtkurs 12