Perspektiven eines Umgebindehauses
Perspektiven eines Umgebindehauses
Präsentation am 24.01.2019, 18 Uhr im Schiller-Gymnasium Bautzen

Verwittertes Holz, Lehmputz der bröckelt, Fachwerk mit viel Geschick notdürftig repariert, zierliche kleine Fenster, alt und geschichtsträchtig und Geschichten erzählend — so grüßte uns das alte Umgebindehaus in Döhlen.
Wie nun diese Stimmung einfangen, mit welchen künstlerischen Mitteln? Wir entschieden uns für die Welt des grafischen Gestaltens, d.h. Erkundung von Oberflächenstrukturen, um die alte und narbige Haut unseres Häuschens sichtbar zu machen, Einsatz von Hell — Dunkel — Kontrasten, um die verletzlich gewordene Hülle trotzigen Miteinanders zu unterstreichen und Verwendung der Linie, die alles zusammenfügt, Form gibt und bindet
Seit Jahrhunderten trotzt dieses Haus allen Naturgewalten, war Heimstatt und Trutzburg zugleich — ein Teil unserer Heimat und wert es zu erhalten, uns zur Freude. (S. Kasper)


