Neues aus dem Ökogarten
„ Unkraut jäten allein macht noch keinen Garten, … “
(Clemens Brentano, 1778–1842)
Dank der Unterstützung des Gartenbaubetriebes Sämann und der Landschaftsgärtnerin Frau Bernstein konnten wir unserem Ökogarten ein neues Gesicht geben. Mit einer auf uns zugeschnittenen Vielfalt an Stauden, Naschgehölzen wie Himbeeren, Brombeeren und Blaubeeren sowie Sträuchern werden wir schrittweise Beete und Garten umgestalten.
Bereits am Montag stellte Frau Bernstein die vom Gartenbaubetrieb Sämann gesponserten Sträucher auf.
Am Himmelfahrtstag wurden sie von uns in einem ganztägigen Arbeitseinsatz eingepflanzt und Beete und Wege hergerichtet.
Viel wichtige und mühsame Vorarbeit — wie Umgraben und Unkraut jäten — leisteten auch die fleißigen Mitstreiter der Klasse 8/1. Vielen Dank auch euch.

In Zukunft soll unser Garten auch ein Ort werden, an dem sich ältere Schüler während der Pausen erholen können.
Wir freuen uns natürlich auch über neue Interessenten für unsere AG. Viele neue Ideen zur Gartengestaltung warten auf euch, denn bei uns wird nicht nur gejätet. Ihr findet uns immer freitags ab 13.00 Uhr im Ökogarten.
Habt ihr Fragen, dann wendet euch einfach an Frau Buncke und Herrn Kasper.