Klassenfahrt 6–2

Eine Klassenfahrt nach Sohland

Vom 27.06.22 bis 29.06.22 durf­ten wir, die Klas­se 6–2, zu Gast im Schul­land­heim Soh­land sein. Soh­land ist ein Geheim­tipp: es gibt Ponys, Tisch­ten­nis­plat­ten, einen Sport­platz, eine Feu­er­stel­le für genia­le Lager­feu­er mit Stock­brot, ein Bade­fass, einen For­scher­teich, lecke­res Essen … und super schö­ne Zim­mer.

Am Mon­tag besuch­ten wir das Wald­bad in Wehrs­dorf. Der Drei-Meter-Turm hat­te magi­sche Anzie­hungs­kraft. Bei der Hit­ze genos­sen wir das fri­sche Wald­was­ser. Ein Wett­be­werb zwi­schen Mäd­chen und Jungs mit einem Hin­der­nis­spar­cour über den Spiel­platz gewan­nen die Jungs, aber die Mäd­chen hat­ten defi­ni­tiv die bes­se­re Per­for­mance. Zwi­schen­durch Vol­ley­ball … ein fan­tas­ti­scher Nach­mit­tag.

Am Abend dann die gro­ße Her­aus­for­de­rung: Zum­ba. Sogar die mit anwe­sen­de 4. Klas­se aus Dres­den war begeis­tert dabei – manch­mal muss man über sei­nen Schat­ten sprin­gen, um Spaß zu haben.

Nach dem Abend­brot gab es ein Fuß­ball­tur­nier gegen die 4. Klas­se aus Dres­den. Na, wer hat gewon­nen? Die Mann­schaft, die als Team spielt… Da müs­sen wir noch üben!

Diens­tag gab es dann die Dorfral­ly – hier hat sich irgend­wie jeder ver­lau­fen: Am Ende hat jede Grup­pe zurück­ge­fun­den und ganz lie­be Anwoh­ner haben sogar Geträn­ke gespen­det. Am Nach­mit­tag sind wir zum Gon­del­teich nach Soh­land. Erst gab es eine gro­ße Ent­täu­schung: gegon­delt wird wegen Rei­ni­gungs­ar­bei­ten heu­te nicht. Frau Kas­per hat aber hart ver­han­delt und am Ende haben wir mit 7 Boo­ten den Teich erobert und er uns, Was­ser ist nun mal nass.

Am Abend gab es nach dem Abend­essen Lager­feu­er und Stock­brot und „Tün­nes ruft Pitt“. Ihr wisst nicht, was das ist? Fragt uns doch ein­fach! Bes­tes Gau­di ever. Tod­mü­de sind wir dann ins Bett gefal­len.

Mitt­woch hat der Him­mel unse­re See­le gespie­gelt: Regen! Trau­rig haben wir unse­re Kof­fer gepackt, wir wären ger­ne noch geblie­ben. Es war eine schö­ne Klas­sen­fahrt!

Die Schü­le­rIn­nen der Klas­se 6–2.