Glücksbus — Projekt

Was macht uns glück­lich?

Um die­ser Fra­ge auf den Grund zu gehen, besuch­ten wir – wie auch die bei­den ande­ren 8. Klas­sen unse­res Gym­na­si­ums — am 1. Juni den „Glücks­bus“. Der Glücks­bus ist ein Pro­jekt im Rah­men der Sucht­prä­ven­ti­on und wird von der AWO ange­bo­ten. In 8 Sta­tio­nen haben wir viel Neu­es über Dro­gen und die damit ver­bun­de­nen, kurz­zei­ti­gen Glücks­ge­füh­le gelernt. Das Pro­jekt hat uns allen sehr gut gefal­len, da es sehr abwechs­lungs­reich gestal­tet war. So konn­ten wir zum Bei­spiel mit VR-Bril­len aus­tes­ten, wie sich die Wahr­neh­mung unter Alko­hol ver­än­dert. Unser Wis­sen über Dro­gen konn­ten wir in dem ein oder ande­ren span­nen­den Quiz unter Beweis stel­len. Auch zum The­ma Glück gab es eini­ge Sta­tio­nen, in denen wir uns einen Film über das indi­vi­du­el­le Glück vie­ler Men­schen welt­weit anse­hen konn­ten. Spä­ter durf­ten wir noch Brie­fe an unse­res zukünf­ti­ges-Ich schrei­ben. Die­se wer­den in einer Abschluss­ver­an­stal­tung in der Schu­le noch ein­mal bespro­chen.

Das Pro­jekt „Glück sucht dich“ hat uns sehr, sehr gut gefal­len und wir haben viel Neu­es gelernt.                                                

Jet­te Rau­pach (Klas­se 8/1)