Einladung zum Schuljubiläum
Unsere Schule feiert ihren 150. Geburtstag
Nach zweijähriger Planung und coronabedingter Unsicherheit und Umplanung ist es endlich soweit — wir werden feiern — quasi in 3 Akten!
Zum Tag des offenen Denkmals am 12. September können alle Interessierten an thematischen Schulführungen teilnehmen, die der Stadtkurs 12 und einige 11er vorbereitet haben, die Schönheit des Gebäudes aufsaugen, evtl. in den Erinnerungen an die eigene Schulzeit schwelgen oder erfahren, wie Schule heute funktioniert. Frau I. Herrmann hat mit den Schülern des gesellschaftswissenschaftlichen Profils zwei Denkmale adoptiert und stellt die Aula mit der Orgel und die Heiliggeistbrücke vor. 11 und 15 Uhr können Sie sich im Zimmer 205 auf eine Zeitreise nach Bautzen um 1900 begeben. Frau Wiezorek stellt das Kaeubler-Projekt des letzten Stadtkurses vor. Im Ökogarten warten einige Überraschungen.
Es gilt die 3G-Regel und Maskenpflicht, da wir als Schule besonders strengen Coronaregeln unterliegen.
Am Freitag, dem 24. September feiern die Schüler mit sportlichen Wettbewerben, einem Talentewettstreit und der Kür des Lesekönigs. Auf dem Schulhof wird gegrillt.
Der eigentliche Festakt findet am Sonnabend statt, Details können der Einladung entnommen werden. Pandemiebedingt ist die Zahl der Plätze im Theater auf 160 limitiert, aber einige Restplätze stehen noch zur Verfügung. Bitte melden Sie sich unbedingt im Sekretariat telefonisch oder per Mail an.
Wir danken allen Sponsoren, dem Elternrat und dem Freundeskreis ganz herzlich für die Unterstützung bei der Vorbereitung und freuen uns darauf, Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
Arbeitsgruppe “150”

