Ein gelungener Tag des offenen Denkmals
Ein gelungener Auftakt unserer Jubiläumsfeierlichkeiten am Tag des offenen Denkmals
235 Besucher waren da –von Herrn Kleiber, dem Neffen Sullas über Ehemalige aller Altersklassen bis hin zu unseren jüngsten Schülern, die ihren Verwandten voller Stolz ihre neue Schule zeigten.
Die Schulführungen zu speziellen Themen der 150jährigen Schulgeschichte des Stadtkurses 12 und einiger Elfer könnt ihr über die QR-Codes an den sehenswerten Ausstellungstafeln im Foyer des Hauses A herunterladen. Die Schüler des gewi-Profils haben ihre adoptierten Denkmale vorgestellt — die Orgel in der Aula und die Heiliggeist-Brücke. Die nachempfundenen Kirchenfenster der gleichnamigen verschwundenen Kirche könnt ihr im Treppenaufgang vor der Aula bewundern.
Unsere Ehemaligen Schüler Fabian Kiupel und Tobias Winkler unterhielten die Besucher durch ihr Orgelspiel.
Im Ökogarten wurde Gartenkeramik der Klassen 6/2 und 6/3 angeboten und ein Imbiss vom LK Deu 12.
Die vielen guten Gespräche und das Lob der Besucher und der Baubürgermeisterin Frau Naumann machen die Mühen der Vorbereitung vergessen und uns stolz .
Ein großes Dankeschön geht an alle beteiligten Schüler, aber auch an die Lehrer, die ganz engagiert diesen Tag vorbereitet haben und am Sonntag die Hauptakteure — die Schüler- unterstützten.
U. Wiezorek im Namen des Festkomitees
Hier die QR-Codes zum Nachlesen:

