Ein gelungener Tag des offenen Denkmals

Ein gelun­ge­ner Auf­takt unse­rer Jubi­lä­ums­fei­er­lich­kei­ten  am Tag des offe­nen Denk­mals

235 Besu­cher waren da –von Herrn Klei­ber, dem Nef­fen Sul­las über Ehe­ma­li­ge aller Alters­klas­sen bis hin zu unse­ren jüngs­ten Schü­lern, die ihren Ver­wand­ten vol­ler Stolz ihre neue Schu­le zeig­ten.

Die Schul­füh­run­gen zu spe­zi­el­len The­men  der 150jährigen Schul­ge­schich­te des Stadt­kur­ses 12 und eini­ger Elfer könnt ihr über die QR-Codes an den sehens­wer­ten Aus­stel­lungs­ta­feln im Foy­er des Hau­ses A her­un­ter­la­den. Die Schü­ler des gewi-Pro­fils  haben ihre adop­tier­ten Denk­ma­le vor­ge­stellt —  die Orgel in der Aula und die Hei­lig­geist-Brü­cke. Die nach­emp­fun­de­nen Kir­chen­fens­ter der gleich­na­mi­gen ver­schwun­de­nen Kir­che könnt ihr im Trep­pen­auf­gang vor der Aula bewun­dern.

Unse­re Ehe­ma­li­gen Schü­ler Fabi­an Kiu­pel und Tobi­as Wink­ler unter­hiel­ten die Besu­cher durch ihr Orgel­spiel.

Im Öko­gar­ten wur­de Gar­ten­ke­ra­mik der  Klas­sen 6/2 und 6/3 ange­bo­ten und ein Imbiss vom LK Deu 12.

Die vie­len guten Gesprä­che und das Lob der Besu­cher und der Bau­bür­ger­meis­te­rin Frau Nau­mann machen die Mühen der Vor­be­rei­tung ver­ges­sen und uns stolz .

Ein gro­ßes Dan­ke­schön geht an alle betei­lig­ten Schü­ler, aber auch an die Leh­rer, die ganz enga­giert die­sen Tag vor­be­rei­tet haben und am Sonn­tag die Haupt­ak­teu­re — die Schü­ler- unter­stütz­ten.

U. Wie­zo­rek im Namen des Fest­ko­mi­tees

Hier die QR-Codes zum Nach­le­sen: