Digitale Arbeitszeiten am Schiller-Gymnasium

Lie­be Kol­le­gIn­nen, lie­be Schü­le­rIn­nen, lie­be Eltern,

wir alle hof­fen, dass wir im Schul­jahr 2021/22 von Schul­schlie­ßun­gen abse­hen kön­nen. Trotz­dem hat sich gezeigt, dass die Arbeit mit der Lern­platt­form Lern­Sax vie­le Ver­fah­ren im Schul­ab­lauf ver­ein­facht. Da wir die Platt­form wei­ter­hin zur Kom­mu­ni­ka­ti­on nut­zen möch­ten, sol­len hier Fest­le­gun­gen zur digi­ta­len Arbeits­zeit wie­der­holt wer­den:

  1. Wir haben eine digi­ta­le Kern­ar­beits­zeit von 7:30 bis 16:00 fest­ge­legt. Die­ser Zeit­raum gilt sowohl für Schü­le­rIn­nen, als auch Leh­re­rIn­nen. In die­ser Zeit gehen wir davon aus, dass Leh­re­rIn­nen auf Nach­rich­ten zeit­nah reagie­ren, so sie sich nicht im Unter­richt befin­den oder ande­ren schu­li­schen Ver­pflich­tun­gen nach­ge­hen. Eben­so erwar­ten wir von Schü­le­rIn­nen, dass bis 16:00 ver­öf­fent­lich­te Mit­tei­lun­gen gele­sen und Auf­ga­ben bear­bei­tet wer­den. Dazu ist es natür­lich nötig, sich min­des­tens ein­mal am Tag bei der Platt­form anzu­mel­den. Für Schü­le­rIn­nen ohne digi­ta­les End­ge­rät besteht wei­ter­hin die Mög­lich­keit, sich bei der Schu­le ein Gerät lei­hen. Um eine adäqua­te Ver­tei­lung sicher­zu­stel­len, bit­ten wir um eine zeit­na­he Anfra­ge. Soll­te dar­über hin­aus kei­ne adäqua­te Inter­net­ver­bin­dung vor­han­den sein, müs­sen hier mit den Leh­re­rIn­nen indi­vi­du­el­le Lösun­gen gefun­den wer­den.
  2. Gestell­te Auf­ga­be sind grund­sätz­lich bis zum Ende des Abga­be­ta­ges (23:59:59) in den Abga­be­ord­ner zu laden oder per Mail zu sen­den. Der Abga­be­zeit­punkt kann sowohl beim Hoch­la­den als auch beim Zustel­len per Mail ein­ge­se­hen wer­den.
  3. Soll­te es zu Anord­nun­gen einer klas­sen­wei­sen Qua­ran­tä­ne kom­men, bleibt der Stun­den­plan bestehen. Wenn Kol­le­gIn­nen auf frei­wil­li­ger Basis und nach Ihren tech­ni­schen Mög­lich­kei­ten Online­un­ter­richt über Lern­Sax anbie­ten, fin­det die­ser zu den nor­ma­len Unter­richts­zei­ten statt. Es wird vor­her eine ent­spre­chen­de Mit­tei­lung in der Klas­se bzw. dem Kurs geben. Alter­na­tiv wer­den Auf­ga­ben bereit­ge­stellt.
  4. Für das Erstel­len von Auf­ga­ben wur­de eine ein­heit­li­che Rege­lung getrof­fen. Eine Anlei­tung (Datei­na­me: Aufgaben_Finden.pdf) fin­det sich in jedem Klas­sen­ord­ner und in den Jahr­gangs- stu­fen in der Datei­ab­la­ge.
  5. Auch wenn die Platt­form Lern­Sax inzwi­schen sta­bil läuft, kann es trotz­dem ver­ein­zelt zu Stö­run­gen kom­men. Die­se las­sen sich nie ganz aus­schlie­ßen. Soll­te die Platt­form ein­mal nicht erreich­bar sein, bit­ten wir dar­um, auch in den Abend­stun­den nach neu­en Auf­ga­ben und Mit­tei­lun­gen zu schau­en. Hier ist die Chan­ce grö­ßer, dass die Web­sei­te erreich­bar ist.

Wen­den Sie sich bei tech­ni­schen Fra­gen bit­te an einer der fol­gen­den Adres­sen:

Mit freund­li­chen Grü­ßen

Die Mit­glie­der des Medi­en­bil­dungs­teams des Schil­ler-Gym­na­si­ums Baut­zen