Die Tür öffnet sich…
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wie Sie den Medieninformationen des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus entnehmen konnten, ist ab 18.05.2020 die Beschulung aller Klassen ab Klassenstufe 5 wieder möglich. Bei der Umsetzung müssen die personellen und sächlichen Ressourcen beachtet sowie die strikte Einhaltung des Infektionsschutzes gemäß den Hygienevorschriften durchgesetzt werden.
Es wird angestrebt, dass jeder Schüler wenigstens einmal in der Woche am Unterricht teilnehmen kann und wird.
Da die Bedingungen an den einzelnen Schulen sehr unterschiedlich sind, haben wir bei der Gestaltung der Unterrichtszeit einen großen Handlungsspielraum bekommen. Die Schulleitung hat in den vergangenen Tagen verschiedene Möglichkeiten besprochen, die alle Vor- und Nachteile besitzen. Unser Ziel ist es, bei Einhaltung der Hygienevorschriften so viel Präsenzunterricht wie möglich anzubieten.
Allerdings wird es auch hierbei Abstriche geben müssen:
Unsere Raumgrößen lassen es nicht zu, die gesamte Klasse zu einem Termin zu beschulen. Bei der Einhaltung aller Vorschriften müssen wir die Klassen dritteln.
Ab dem 18.05.2020 beginnen auch die mündlichen Abiturprüfungen, für deren Absicherung Aufsichtspersonal benötigt wird.
Uns entgegen kommt die Entscheidung, dass wir in der Vergangenheit zwei zentrale Prüfungstage festgelegt haben (Elternbrief vom 05.02.2020).
Ein nicht geringer Teil der Lehrer gehört einer der Risikogruppen an und wird voraussichtlich nicht zum Unterrichtseinsatz in die Schule kommen können.
Festlegungen dazu werden vom SMK noch konkretisiert.
Wir werden Sie über den Ablauf der nächsten Wochen kontinuierlich unterrichten. Ihre und die Meinung unserer Schüler sind uns sehr wichtig. Deshalb stehen wir für Fragen, Ideen und Vorschläge gern zu Ihrer Verfügung.
Wir freuen uns, dass wir endlich wieder gemeinsam, wenn auch noch weit entfernt von einer Normalität, Schule gestalten können.
Mit freundlichen Grüßen
A. Kämpe