Die 10er lassen die Puppen tanzen
Das künstlerische Profil arbeitet mit Marionetten

Wir, die Schüler der 10. Klasse, haben uns im künstlerischen Profil in diesem Jahr besonders mit dem Bau von Marionetten beschäftigt. Am Anfang gestalteten wir individuelle Rollenprofile für unsere Puppen. Die Rollenprofile waren alle nach dem gleichen Grundprinzip gestaltet: In der Mitte war der Kopf, links war die Puppe mit Klamotten, Accessoires und allen Einzelheiten abgebildet und links wurden die Charaktereigenschaften der Puppen beschrieben. Schnell sah man, wie unterschiedlich die Puppen werden. Der Eine machte eine menschenähnliche Puppe, der Nächste ein Tier oder eine Filmfigur.
Danach fingen wir an, den Kopf aus Zeitungspapier zu formen. Als die Grundform des Kopfes fertig war, begangen wir mit Klopapier und Kleister Einzelheiten herauszuarbeiten. Nachdem die Köpfe fertig ausgehärtet waren, bemalte jeder seinen Puppenkopf entsprechend dem Rollenprofil. Über einen langen Zeitraum erstellte jeder seinen Körper sowie Hände, Füße und Accessoires, die hauptsächlich aus Zeitungen oder alten Resten von Kleidungen, Fellen oder Sachen, die man weggeschmissen hätte, bestanden. Der Großteil der Kleidung entstand in Hausarbeit und wurde mit Liebe selbst designt. Insgesamt dauerte der Prozess mehr als ein halbes Schuljahr. Zum Schluss gab es die Hürde, die Marionette aus allen Einzelteilen zusammenzufügen. Dabei musste darauf geachtet werden, dass sie ihre Beweglichkeit nicht verlor. Dazu nahmen wir verschiedene Drähte und Schnüre. Der absolut letzte Schritt war die Fertigung eines Spielkreuzes aus Ästen und die Befestigung der Figur daran. Am Ende konnte wir alle mit unseren Puppen winken und eine Gehbewegung simulieren.
Leider fehlte uns nach dem Herstellen die Zeit für ein kleines Theaterstück mit den Puppen. Deshalb nutzten wir die übrige Zeit für einen kurzen Videodreh. Wir fanden uns in Gruppen und schrieben das Drehbuch und am Ende nahmen sich die einzelnen Gruppen beim Spielen auf und wir schauten uns die Stücke gemeinsam an.
Bisher fertigte jeder Jahrgang der 10. Klassen im künstlerischen Profil solche Marionetten an.
Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Leider war die Aufgabe sehr aufwendig und dementsprechend zeitintensiv. Jedoch hat es sich definitiv gelohnt. Jeder konnte sich individuell um seine Puppe kümmern. Am Ende waren unsere Marionetten so unterschiedlich wie wir alle.