Biocamp der 6. Klassen
Wir waren vom 09. bis 11. Mai 2022 im Spezialistencamp des Faches Biologie auf dem Fischereihof in Kleinholscha. Unsere Gruppe bestand aus 14 Mädchen und 4 Jungen aus der Klassenstufe 6.

Am ersten Tag wanderten wir zu einem Teich. Dort beobachteten und bestimmten wir zahlreiche Tier- und Pflanzenarten der „Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft“.





Am Abend ging es dann mit Herrn Sachse auf Fledermausexkursion, wo wir ca. 5 verschiedene Fledermausarten bei der Jagd beobachten konnten.
Am nächsten Morgen begaben sich einige Schüler auf den Weg zu den Krötenzäunen, um diese zu kontrollieren. Danach gab es ein tolles Frühstück. Nun begann das Küchenprojekt, wofür wir frische Kräuter sammeln mussten. Daraus stellten wir ein leckeres Mittagessen und eine Kräutersalbe her. Am Nachmittag liefen wir bei großer Hitze nach Neschwitz zur Naturschutzstation und fütterten die dort zur Pflege aufgenommenen Vögel.

Als wir nun alle fix und fertig waren, holten wir uns bei Edeka ein Eis. Mit letzter Kraft kamen wir wieder am Fischereihof an. Am Abend veranstalteten wir ein großes und schönes Lagerfeuer mit Knüppelteig und Marshmallos.

Trotz einer kurzen Nacht gingen Einige von uns am Mittwoch nochmals an die Krötenzäune und trugen ca. 50 Tiere auf die andere Straßenseite. Nach dem Frühstück lernten wir eine Menge über die Bedrohung der Wildbienen und wie wir diesen helfen können, bauten kleine Insektenhotels und besuchten den Honigbienenlehrstand des Fischereihofs.

Jetzt sind wir wieder glücklich zu Hause und erinnern uns an 3 wunderbare Tage.
Autorinnen: Eva; Lotta; Hanna