Ein neues Beet im Ruhehof

Ab ins Beet

Vie­le Jah­re lang fris­te­te eine Unkraut­hal­de ihr Dasein im Schul­in­nen­hof. Das sah ein­fach nur noch trost­los und unge­pflegt aus. Im Früh­jahr 2022 haben wir als Klas­se dann beschlos­sen, an die­sem kom­plett ver­wil­der­ten Beet zu arbei­ten, denn unser Schul­hof soll schö­ner wer­den. Als ers­tes gru­ben wir das gesam­te Beet um und frag­ten im Eltern­kreis und Umkreis nach, ob noch ein paar Pflan­zen übrig wären, die wir in unser Beet ein­pflan­zen könn­ten. Schon nach weni­gen Tagen hat­te sich eini­ges zum Ein­pflan­zen ange­häuft. Nach regel­mä­ßi­gem Gie­ßen, Jäten und Umgra­ben sieht es gar nicht so schlecht aus. Jetzt haben wir einen schö­ne­ren Schul­hof für uns und ein neu­es Zuhau­se für Insek­ten und Pflan­zen.

Wei­te­re Pflan­zen­spen­den neh­men wir ger­ne ent­ge­gen, hel­fen­de Hän­de sind auch stets will­kom­men.

Wir sind stolz dar­auf, was wir in die­ser kur­zen Zeit geschaf­fen haben und wol­len ande­re ermu­ti­gen dies auch zu machen. Es gibt noch vie­le Ecken in unse­rem Hof, die auf­ge­peppt wer­den könn­ten. Also nicht meckern, son­dern machen — packen wir‘s an.

Mit vie­len Grü­ßen

Die Klas­se 6–2