Schüleraufnahme am Schiller-Gymnasium

Wir freu­en uns, dass Sie sich so zahl­reich für unse­re Schu­le ent­schie­den haben. Die Auf­nah­me ist mit dem heu­ti­gen Tage, dem 03.03.2023, abge­schlos­sen. Eine Auf­nah­me in die 5. Klas­se unse­res Gym­na­si­ums fin­det in der Regel im Rah­men der bestehen­den Kapa­zi­tä­ten statt.

Im Fal­le, dass die Auf­nah­me­ka­pa­zi­tät an unse­rem Gym­na­si­um nicht aus­reicht, um alle ange­mel­de­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler auf­neh­men zu kön­nen, wer­den wir auf ein bewähr­tes, mit dem Lan­des­amt für Schu­le und Bil­dung, Stand­ort Baut­zen, abge­stimm­tes Auf­nah­me­ver­fah­ren zurück­grei­fen. Die Aus­wahl der Schü­le­rin­nen und Schü­ler erfolgt auf der Grund­la­ge sach­ge­rech­ter Kri­te­ri­en in Kom­bi­na­ti­on mit dem Zufalls­prin­zip (Los­ent­scheid).

  1. Inklu­si­ons­schü­ler
  2. Geschwis­ter­kind ist (auch) im fol­gen­den Schul­jahr …. Schü­ler unse­rer Schu­le
  3. Unzu­mut­bar lan­ger Schul­weg
  4. Schul­weg­nä­he
    (im Hin­blick auf die Gemein­de­zu­ge­hö­rig­keit der Schü­ler bzw. Fahr­schü­ler)
  5. Wohn­ort­nä­he zur Schu­le (kür­zes­ter Schul­weg — Grund­la­ge Rou­ten­pla­ner — Gren­ze 3,5 km)
  6. Zah­len­mä­ßi­ges Gleich­ge­wicht von Mäd­chen und Jungs bei der Klas­sen­bil­dung
  7. Zufalls­prin­zip (Los­ver­fah­ren)

Wir hof­fen, dass wir all Ihren Wün­schen gerecht wer­den kön­nen.

Mit freund­li­chen Grü­ßen

A. Käm­pe

Schul­lei­ter