Anmeldung am Schiller-Gymnasium
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen,
wir freuen uns, dass unsere Schule Ihr/euer Interesse geweckt hat.
Auch in diesem Jahr sind wieder sehr viele Eltern, Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen unserer Einladung zum “Tag der offenen Tür” gefolgt. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern unseres Gymnasiums konntet ihr einen tollen Einblick in unser Schulleben gewinnen. Wir hoffen, es hat euch gefallen.
Wir danken an dieser Stelle ganz herzlich für das große Interesse an unserer Schule!
Jetzt sind wir natürlich auf unsere neuen Schülerinnen und Schüler, auf euch, sehr gespannt!
Wir würden uns sehr auf ein Wiedersehen bei uns freuen!
Dafür ist allerdings eine Anmeldung bei uns notwendig.
Hier nun einige Anmeldemodalitäten:
Wechsel mit Bildungsempfehlung:
Sie können Ihr Kind zu den vorgegebenen Terminen bei uns anmelden. Dazu wird das Original der Bildungsempfehlung Ihres Kindes benötigt. Nach einer bestimmten Wartezeit wird Ihnen mitgeteilt, ob Ihr Kind an unserer Schule angenommen wurde.
Termine:
- am 07.02.2020 Aushändigung der Bildungsempfehlung
- vom 24.02.2020 bis 28.02.2020 Anmeldung am Schiller-Gymnasium
- am 04.06.2020 Mitteilung über die Aufnahme durch den Schulleiter
oder
- am 03.07.2020 Aushändigung der Bildungsempfehlung
- bis 13.07.2020 Anmeldung am Schiller-Gymnasium
- am 27.07.2020 Mitteilung über Aufnahme durch den Schulleiter
Anmeldezeiten im Sekretariat des Schiller-Gymnasiums:
24.02.2020 08.00 Uhr – 18.00 Uhr
25.02.2020 08.00 Uhr – 18.00 Uhr
26.02.2020 08.00 Uhr – 18.00 Uhr
27.02.2020 08.00 Uhr – 18.00 Uhr
28.02.2020 08.00 Uhr – 12.00 Uhr
Wechsel ohne Bildungsempfehlung:
Hat Ihr Kind keine Bildungsempfehlung für das Gymnasium erhalten, aber Sie möchten trotzdem, dass Ihr Kind an dem Gymnasium weiterlernt, können Sie Ihr Kind an einem Gymnasium Ihrer Wahl anmelden.
Am 07.02.2020 erfolgt die Aushändigung der Bildungsempfehlung.
Vom 24.02.2020 bis 28.02.2020 kann die Anmeldung am Schiller-Gymnasium erfolgen sowie der Termin für das verpflichtende Beratungsgespräch festgelegt werden.
Am 12.03.2019 erfolgt die Leistungserhebung von 09:30 Uhr bis 10:40 Uhr (10 Minuten Einlesezeit, 60 Minuten Arbeitszeit), die die Fächer Deutsch, Mathematik und Sachunterricht zu gleichen Teilen berücksichtigt und zentral ertsellt wird. Es erfolgt keine Benotung.
Am 03.03.2020 erfolgt die Leistungserhebung von 09:30 Uhr bis 10:40 Uhr (10 Minuten Einlesezeit, 60 Minuten Arbeitszeit), die die Fächer Deutsch, Mathematik und Sachunterricht zu gleichen Teilen berücksichtigt und zentral ertsellt wird. Es erfolgt keine Benotung.
Vom 03.03.2020 bis 12.03.2020 finden verpflichtende Beratungsgespräche statt. Am 04.06.2020 erfolgt dann schließlich die Mitteilung über die Aufnahme durch den Schulleiter.
Grundlagen für das Beratungsgespräch sind:
- die Bildungsempfehlung
- das zuletzt erstellte Jahreszeugnis und die zuletzt erstellte Halbjahresinformation
- das Ergebnis der von dem Schüler erbrachten schriftlichen Leistungserhebung
Zur Anmeldung sind folgende Unterlagen mitzubringen:
- Bildungsempfehlung der Grundschule (Original) oder die Mitteilung über ein laufendes Verfahren zur Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs
- Halbjahresinformation vom 07.02.2020 (Original zur Vorlage)
- Geburtsurkunde (Original oder beglaubigte Kopie zur Vorlage) oder ein entsprechender Identitätsnachweis
- Aufnahmeantrag für das Gymnasium (wird von der jeweiligen Grundschule ausgereicht)
- Formular “Rückmeldung für die jetzige Schule” und “Anmeldebestätigung für die Personensorgeberechtigten”
- im Falle des alleinigen Sorgerechts eine Erklärung zum Sorgerecht
- eine Erklärung zur Zwei- und Mehrsprachigkeit Ihres Kindes, falls die Herkunftssprache nicht Deutsch oder nicht ausschließlich Deutsch ist.
Bei der Anmeldung werden u. a. auch folgende Angaben erhoben: Staatsangehörigkeit und das Datum der Einschulung.