150 Jahre Schiller-Gymnasium
Am 24. und 25. September 2021 wurde das 150jährige Bestehen des Schiller-Gymnasiums gefeiert.
Am Freitag den 24.9. stellten die Schüler ihren sportlichen Ehrgeiz in den verschiedensten Wettkämpfen unter Beweis. Zudem wurde Marta Meißner zur Lesekönigin der Schule gekrönt und in einem Talente-Wettbewerb konnten die Schüler ihre Fähigkeiten, zum Beispiel am Klavier oder beim Singen, unter Beweis stellen. Nachmittags wurde ein lang gehegter Traum wahr und die Schulküche eingeweiht — dank der großartigen Unterstützung durch den Freundeskreis, den Elternrat und großzügiger Spenden.
Am Sonnabend den 25.9. wurden die Gäste schon im Foyer des Schiller- Gymnasiums mit Ausstellungen, Dokumenten und einigen historischen Fundstücken aus der Geschichte der Schule empfangen. Von 12.00 Uhr bis 14.00Uhr konnten sich die Gäste in die kompetenten Hände einiger Schüler begeben und eine intensiv vorbereitete Schulführung bekommen.
Der feierliche Höhepunkt fand um 14.00 Uhr im Theater statt. Absolventen des Schiller- Gymnasiums widmeten sich in ihren Festreden der Geschichte der Schule und den Erinnerungen an den eigenen Schulalltag.
Im Anschluss daran begleitete „Schiller“ die Gäste zur Schule, wo es einen Sektempfang gab, ein Apfelbaum gepflanzt und eine Zeitkapsel vergraben wurde. In der Kapsel befinden sich u.a. die Schulchronik oder ehemalige Prüfungsaufgaben.
Einladende und geschmackvoll dekorierte Kaffeetafeln luden abschließend zu einem gemütlichen Verweilen ein. 150 Jahre Schiller-Gymnasium, ein guter Grund zum Feiern — den sich Schüler, Lehrer, Gäste und ehemalige Absolventen nicht entgehen lassen haben.
Das Schiller-Gymnasium bedankt sich bei allen Festrednern, beteiligten Schülern und Lehrern sowie den Gästen für ihre Arbeit, Kreativität, Energie, …
Fotos und Text: Ole Tietz