Neuer Essenanbieter am Schiller-Gymnasium — Saxonia
Information über Anmeldeformalitäten bei unserem neuen Essenanbieter Saxonia Wie bereits im letzten Artikel bekannt gegeben, wechselt zum nächsten Schuljahr der Essenanbieter an unserem Gymnasium. Nun ist endlich klar, wer dies übernehmen wird — Saxonia. Am Ende des Artikels finden Sie eine PDF, die Sie bei der Registrierung unterstützen soll. Wir bitten Sie, diese schnellstmöglich vorzunehmen […]
Ende der Essensversorgung durch Viventus
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, zum Ende dieses Schuljahres, d.h. am 15.07.2022, endet die Lieferung des Mittagessens durch die Firma Viventus. Zur Beendigung des Vertragsverhältnisses senden Sie bitte eine E‑Mail mit einer gültigen Bankverbindung zum Kundenkonto (bestenfalls direkt aus dem Account im WebMenü) an info@bundpservice.de (aus dem Account erfolgt dies automatisch). Sollte ein Guthaben bestehen, […]
Die 10er lassen die Puppen tanzen
Das künstlerische Profil arbeitet mit Marionetten Wir, die Schüler der 10. Klasse, haben uns im künstlerischen Profil in diesem Jahr besonders mit dem Bau von Marionetten beschäftigt. Am Anfang gestalteten wir individuelle Rollenprofile für unsere Puppen. Die Rollenprofile waren alle nach dem gleichen Grundprinzip gestaltet: In der Mitte war der Kopf, links war die Puppe […]
Klassenfahrt 6–2
Eine Klassenfahrt nach Sohland Vom 27.06.22 bis 29.06.22 durften wir, die Klasse 6–2, zu Gast im Schullandheim Sohland sein. Sohland ist ein Geheimtipp: es gibt Ponys, Tischtennisplatten, einen Sportplatz, eine Feuerstelle für geniale Lagerfeuer mit Stockbrot, ein Badefass, einen Forscherteich, leckeres Essen … und super schöne Zimmer. Am Montag besuchten wir das Waldbad in Wehrsdorf. […]
Exkursion Kleinholscha
Ausflug der Klassenstufe 9 zur Naturschutzstation Die Klassen der Klassenstufe 9 führten in der vierten Juniwoche eine Exkursion zur Naturschutzstation Kleinholscha durch. Im Folgenden findet ihr einen Text der Klasse 9–3 und Bilder des Ausflugs der Klasse 9–2. Am Montag, den 20. Juni 2022, traf sich die Klasse 9–3 um ca. 08:00 Uhr am Busbahnhof […]
Elternkurs Abenteuer Pubertät am Schiller-Gymnasium
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, im Nachfolgenden möchten wir zur einer geplanten Veranstaltung im kommenden Herbst informieren. Alle Informationen können den beiliegenden PDF Dateien entnommen werden. Alle Informationen zur Anmeldung finden sich ebenfalls auf dem entsprechenden Dokument.
Über Stock und Stein mit dem Alpaka
Alpakatour in Wehrsdorf- Ein Wandertag mit der 6–3 Angefangen haben wir unseren Tag damit, dass wir uns gemeinsam als Klasse am Busbahnhof getroffen haben. Als Begleitung haben wir natürlich unseren Klassenlehrer, Herrn Tietz, und unseren Mathelehrer, Herrn Engelke, dabei. Vom Busbahnhof aus sind wir ca. 55 Minuten nach Wehrsdorf zur Alpakafarm gefahren. Angekommen in der […]
Powerriegel gibt’s nicht nur zum Essen — Ausflug in die Energiefabrik Knappenrode
Ein Wandertag mit der 6–2 Am 22.06.22 sind wir, die Klasse 6–2, nach Knappenrode in die Energiefabrik gefahren. Entdecken, Erforschen und Erleben … den Rucksack auf und fertig los. Auf den Spuren der Braunkohle haben wir unseren Forscherrucksack ausgepackt und in vielen interessanten Stationen alles rund um die Braunkohle in der Oberlausitz erforscht. Das bedeutete […]
Selbstverteidigungskurs mit der Klasse 9–2
Mit mir nicht mehr! Ist euch das auch schon mal passiert? Ihr lauft nachts durch eine dunkle Straße und habt das Gefühl, ihr werdet von jemandem verfolgt. Damit ihr euch in solchen Situationen nicht mehr so wehrlos fühlt, ist es sinnvoll, einen Selbstverteidigungskurs zu besuchen. Genau das haben wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse […]
Mit Schwung durch die Klassenfahrt — Sohland an der Spree
Auf Klassenfahrt mit der 5–2 Von Mittwoch, dem 08.06., bis Freitag, dem 10.06.2022, fand die Klassenfahrt der 5–2 statt, bei der alle Schüler, Klassenleiter Herr Engelke und Frau Melchior mit dem Bus nach Sohland fuhren. Mittwoch, Tag 1: Dort angekommen wurden wir von der Herbergsleitung eingeführt und belehrt. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen und gespielt […]
Auf Schatzsuche in Neukirch
Klassenfahrt mit der 5–1 und 5–3 Vom 8.–10.6.22 fuhren die Klassen 5–1 und 5–3 gemeinsam ins Schullandheim nach Neukirch. Wir nutzen das gute Wetter, um zu wandern, mithilfe der Methode des Geo-Caching die Wälder zu erkunden und gestalteten eigene T‑Shirts. Natürlich blieb auch noch genügend Zeit, um zu quatschen, Fußball oder Tischtennis zu spielen oder […]
Ukrainenachmittag am 21.05.2022
Gemeinsamer Nachmittag mit Ukrainern und Ukrainerinnen Irgendwas müssen wir machen, hatten wir beschlossen, nachdem die ersten Menschen aus der Ukraine in Bautzen angekommen waren und die schrecklichen Kriegsnachrichten kein Ende zu nehmen schienen. Zu Beginn des Krieges in der Ukraine haben wir bei einer Spendenaktion in der Schule bereits vielen Ukrainerinnen und Ukrainern helfen können. […]
Glücksbus — Projekt
Was macht uns glücklich? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, besuchten wir – wie auch die beiden anderen 8. Klassen unseres Gymnasiums — am 1. Juni den „Glücksbus“. Der Glücksbus ist ein Projekt im Rahmen der Suchtprävention und wird von der AWO angeboten. In 8 Stationen haben wir viel Neues über Drogen und […]
Impressionen aus dem Ökogarten
In unserem kleinen Ökogartenparadies kann man ein Farbenspiel und eine Vielfalt an Pflanzen entdecken. Wir freuen uns übrigens über jeden neuen Interessenvertretung, der unsere Gartenarbeit unterstützen möchte. Wir treffen uns immer am Freitag von der 5. bis zur 7. Stunde. Das Gartenteam
Botanikcamp
Vom 18.05.2022bis 20.05.2022 fand das Spezialistenlager Botanik im Schullandheim Reichwalde statt. Insgesamt waren 16 Teilnehmer der Klassenstufen 7 bis 11 aus ganz Ostsachsen mit dabei, davon 7 Schülerinnen und Schüler aus unserem Gymnasium. Nachdem wir am ersten Tag ankamen, die Betten bezogen und uns alle vorstellten, ging es auch schon mit der Botanik los: Die […]
Gediegenes Handwerk und moderne Großproduktion – Spätschicht 2022
Neun Bustouren zu Unternehmen in und um Bautzen, die sich am Freitagabend der Bevölkerung vorstellen –das ist die Idee der Spätschicht. Der Stadtkurs entschied sich für Tour 4 –Orgelbau Eule und Alstom. Wie aus verschiedenen Hölzern, Zinn und Blei die Königin der Instrumente auf der Wilthener Straße entsteht und funktioniert, wurde uns vom künstlerischen Leiter […]
Schiller-Gymnasium spendet für Jemen
Bei all dem großen Leid in der Ukraine rücken leider alle anderen Probleme in der Welt in den Hintergrund. So auch der Konflikt in Jemen. Man geht zur Zeit von fast 400.000 Kriegsopfern und von 20 Millionen dauerhaft auf Lebensmittelzuteilung angewiesen Menschen aus. Besonders betroffen sind Kinder. 11 Millionen Kinder sind direkt oder indirekt (Hunger, […]
Ein neues Beet im Ruhehof
Ab ins Beet Viele Jahre lang fristete eine Unkrauthalde ihr Dasein im Schulinnenhof. Das sah einfach nur noch trostlos und ungepflegt aus. Im Frühjahr 2022 haben wir als Klasse dann beschlossen, an diesem komplett verwilderten Beet zu arbeiten, denn unser Schulhof soll schöner werden. Als erstes gruben wir das gesamte Beet um und fragten im […]
Theater und gesundes Frühstück für die 5. Klassen
Das Picknick Das Picknick auf der Wiese war sehr schön. Jeder hatte etwas Gesundes mit. Nachher durften wir noch auf dem Spielplatz spielen. Da haben alle mit angepackt und die Sachen wieder eingeräumt. Dann ging es los. Patricia Luscher Klasse 5–1 Theater-Besuch am Kindertag Nach dem leckere Picknick ging es ab ins Theater. Wir haben […]
Schließfachantrag
Ab jetzt gibt es eine neue Vorgehensweise bei der Beantragung der Schließfächer. Von nun an kann diese bequem über unsere Webseite heruntergeladen werden. Für die Aufbewahrung von Schulutensilien steht den Schülerinnen und Schülern unseres Gymnasiums eine begrenzte Anzahl von Schließfächern zur Verfügung. Diese werden nach Verfügbarkeit und nach dem Datum der Antragstellung vergeben. Die ausgefüllten […]