Mit Schwung durch die Klassenfahrt — Sohland an der Spree

Auf Klas­sen­fahrt mit der 5–2 Von Mitt­woch, dem 08.06., bis Frei­tag, dem 10.06.2022, fand die Klas­sen­fahrt der 5–2 statt, bei der alle Schü­ler, Klas­sen­lei­ter Herr Engel­ke und Frau Mel­chi­or mit dem Bus nach Soh­land fuh­ren. Mitt­woch, Tag 1: Dort ange­kom­men wur­den wir von der Her­bergs­lei­tung ein­ge­führt und belehrt. Nach­dem wir unse­re Zim­mer bezo­gen und gespielt […]

Von: Niklas Stöcker, 4. Juli 2022


Auf Schatzsuche in Neukirch

Klas­sen­fahrt mit der 5–1 und 5–3 Vom 8.–10.6.22 fuh­ren die Klas­sen 5–1 und 5–3 gemein­sam ins Schul­land­heim nach Neu­kirch. Wir nut­zen das gute Wet­ter, um zu wan­dern, mit­hil­fe der Metho­de des Geo-Caching die Wäl­der zu erkun­den und gestal­te­ten eige­ne T‑Shirts. Natür­lich blieb auch noch genü­gend Zeit, um zu quat­schen, Fuß­ball oder Tisch­ten­nis zu spie­len oder […]

Von: Niklas Stöcker, 1. Juli 2022


Glücksbus — Projekt

Was macht uns glück­lich? Um die­ser Fra­ge auf den Grund zu gehen, besuch­ten wir – wie auch die bei­den ande­ren 8. Klas­sen unse­res Gym­na­si­ums — am 1. Juni den „Glücks­bus“. Der Glücks­bus ist ein Pro­jekt im Rah­men der Sucht­prä­ven­ti­on und wird von der AWO ange­bo­ten. In 8 Sta­tio­nen haben wir viel Neu­es über Dro­gen und […]

Von: Niklas Stöcker, 28. Juni 2022


Impressionen aus dem Ökogarten

In unse­rem klei­nen Öko­gar­ten­pa­ra­dies kann man ein Far­ben­spiel und eine Viel­falt an Pflan­zen ent­de­cken. Wir freu­en uns übri­gens über jeden neu­en Inter­es­sen­ver­tre­tung, der unse­re Gar­ten­ar­beit unter­stüt­zen möch­te. Wir tref­fen uns immer am Frei­tag von der 5. bis zur 7. Stun­de. Das Gar­ten­team

Von: Niklas Stöcker, 27. Juni 2022


Botanikcamp

Vom 18.05.2022bis 20.05.2022 fand das Spe­zia­lis­ten­la­ger Bota­nik im Schul­land­heim Reich­wal­de statt. Ins­ge­samt waren 16 Teil­neh­mer der Klas­sen­stu­fen 7 bis 11 aus ganz Ostsach­sen mit dabei, davon 7 Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus unse­rem Gym­na­si­um. Nach­dem wir am ers­ten Tag anka­men, die Bet­ten bezo­gen und uns alle vor­stell­ten, ging es auch schon mit der Bota­nik los: Die […]

Von: Niklas Stöcker, 26. Juni 2022


Gediegenes Handwerk und moderne Großproduktion – Spätschicht 2022

Neun Bus­tou­ren zu Unter­neh­men in und um Baut­zen, die sich am Frei­tag­abend der Bevöl­ke­rung vor­stel­len –das ist die Idee der Spät­schicht. Der Stadt­kurs ent­schied sich für Tour 4 –Orgel­bau Eule und Alstom. Wie aus ver­schie­de­nen Höl­zern, Zinn und Blei  die Köni­gin der Instru­men­te auf der Wil­the­ner Stra­ße  ent­steht und funk­tio­niert, wur­de uns vom künst­le­ri­schen Lei­ter […]

Von: Niklas Stöcker, 22. Juni 2022


Schiller-Gymnasium spendet für Jemen

Bei all dem gro­ßen Leid in der Ukrai­ne rücken lei­der alle ande­ren Pro­ble­me in der Welt in den Hin­ter­grund. So auch der Kon­flikt in Jemen. Man geht zur Zeit von fast 400.000 Kriegs­op­fern und von 20 Mil­lio­nen dau­er­haft auf Lebens­mit­tel­zu­tei­lung ange­wie­sen Men­schen aus. Beson­ders betrof­fen sind Kin­der. 11 Mil­lio­nen Kin­der sind direkt oder indi­rekt (Hun­ger, […]

Von: Niklas Stöcker, 20. Juni 2022


Ein neues Beet im Ruhehof

Ab ins Beet Vie­le Jah­re lang fris­te­te eine Unkraut­hal­de ihr Dasein im Schul­in­nen­hof. Das sah ein­fach nur noch trost­los und unge­pflegt aus. Im Früh­jahr 2022 haben wir als Klas­se dann beschlos­sen, an die­sem kom­plett ver­wil­der­ten Beet zu arbei­ten, denn unser Schul­hof soll schö­ner wer­den. Als ers­tes gru­ben wir das gesam­te Beet um und frag­ten im […]

Von: Niklas Stöcker, 19. Juni 2022


Theater und gesundes Frühstück für die 5. Klassen

Das Pick­nick Das Pick­nick auf der Wie­se war sehr schön. Jeder hat­te etwas Gesun­des mit. Nach­her durf­ten wir noch auf dem Spiel­platz spie­len. Da haben alle mit ange­packt und die Sachen wie­der ein­ge­räumt. Dann ging es los. Patri­cia Luscher Klas­se 5–1 The­a­­ter-Besuch am Kin­der­tag Nach dem lecke­re Pick­nick ging es ab ins Thea­ter. Wir haben […]

Von: Niklas Stöcker, 16. Juni 2022


Biocamp der 6. Klassen

Wir waren vom 09. bis 11. Mai 2022 im Spe­zia­lis­ten­camp des Faches Bio­lo­gie auf dem Fische­rei­hof in Klein­hol­scha. Unse­re Grup­pe bestand aus 14 Mäd­chen und 4 Jun­gen aus der Klas­sen­stu­fe 6. Am ers­ten Tag wan­der­ten wir zu einem Teich. Dort beob­ach­te­ten und bestimm­ten wir zahl­rei­che Tier- und Pflan­zen­ar­ten der „Ober­lau­sit­zer Hei­­de- und Teich­land­schaft“. Am Abend […]

Von: Niklas Stöcker, 15. Juni 2022


TRAGEKUNST

Die Schü­le­rIn­nen des Schil­­ler-Gym­­na­­si­ums Baut­zen gestal­ten in dem Kunst­pro­jekt „Schil­ler­cou­ture“ in lie­be­vol­ler Hand­ar­beit indi­vi­du­el­le Ein­kaufs­ta­schen aus Papier. Die so ent­stan­de­ne TRAGEKUNST wird in den Schau­fens­tern von • e.elle • Augen­op­tik Lenz • Stadt-Apo­the­ke • Womens Line • Schuh­haus Mut­scher aus­ge­stellt und kann für 3€ erwor­ben wer­den. Der gesam­te Erlös fließt in wei­te­re Pro­jek­te der Schü­le­rIn­nen. […]

Von: Niklas Stöcker, 23. Mai 2022


6. Klasse des Schiller- Gymnasiums Bautzen engagiert sich für Klima und Umwelt

Am 17. März mach­ten sich Schü­ler in Rich­tung des Thromberges/Dromberges nahe Baut­zen auf. Die­ser sagen­um­wo­be­ne Berg, an dem sich einst die Köni­ge sla­wi­scher Völ­ker ver­sam­mel­ten, hat durch den schwe­ren Bor­ken­kä­fer­be­fall der letz­ten Jah­re sein grü­nes Kleid fast voll­stän­dig ver­lo­ren. Um ihn wie­der zu begrü­nen und damit Tie­ren und ande­ren Pflan­zen wie­der eine neue Hei­mat zu […]

Von: Niklas Stöcker, 19. Mai 2022


Bewerbung der Schulchronik

Lie­be Ehe­ma­li­ge, Eltern und Schü­ler, die ers­ten bei­den Auf­la­gen unse­rer Schul­chro­nik haben rei­ßen­den Absatz gefun­den, so dass wir uns ent­schlos­sen haben, doch noch eine drit­te Auf­la­ge dru­cken zu las­sen. Sie umfasst 400 Sei­ten im A4 For­mat, kos­tet 60,70€ und wird etwa ab dem 16.05.2022 aus­ge­lie­fert. Bei Inter­es­se bestel­len Sie bit­te über das Schul­se­kre­ta­ri­at: Tel.: 03591 […]

Von: Niklas Stöcker, 8. Mai 2022