Klettern

Klet­tern und Boul­dern sind belieb­te Frei­zeit­sport­ar­ten, die in der Ober­lau­sitz und säch­si­schen Schweiz zu einer fes­ten Tra­di­ti­on gewor­den sind. In der Hal­le wer­den mit den Schü­lern typi­sche Situa­tio­nen an der Klet­ter- und Boul­der­wand trai­niert. Dabei spielt nicht nur die sport­li­che Akti­vi­tät eine Rol­le. Klet­tern ist Team­sport auf höchs­tem Niveau, Auf­merk­sam­keit, Kon­zen­tra­ti­on und Ver­ant­wor­tung für den Klet­ter­part­ner wer­den eben­so inten­siv ein­ge­übt. Das Beherr­schen der Siche­rungs­tech­nik, d. h. der Umgang mit Siche­run­gen, Band­sch­lin­gen sowie die Erzie­hung zu einem ver­ant­wor­tungs­vol­len Ver­hal­ten an der Wand ist Grund­vorraus­set­zung für die­sen Sport. Die Aus­bil­dung in der Klet­ter­hal­le bil­det die Grund­la­gen für die Aus­übung des Klet­terns im Frei­en.

Unter Lei­tung von Frau Perl­ho­fer und Herrn Hoff­mann und in Zusam­men­ar­beit mit dem MSV Baut­zen haben unse­re Schü­ler erlog­reich an vie­len Wett­kämp­fen in den letz­ten Jah­ren teil­neh­men kön­nen.