AG Mittel- und Oberstufenchor

Seit 65 Jah­ren gibt es einen Chor am Schil­ler-Gym­na­si­um Baut­zen, auf eine so alte und schö­ne Tra­di­ti­on kön­nen nur weni­ge Schu­len zurück­bli­cken.

AG Mittelstufenchor Klasse 5 — 7

Kurzinhalte/Zielstellung:
„Wo man singt, da lass dich ruhig nie­der, böse Men­schen ken­nen kei­ne Lie­der.“ Die­ses Ange­bot soll jün­ge­ren Schü­lern eine Mög­lich­keit der kör­per­li­chen Akti­vi­tät in Ver­bin­dung mit ästhe­tisch künst­le­ri­schen Ansprü­chen schaf­fen und fin­det jeweils ein­mal pro Woche statt. Dabei sol­len die Schü­ler Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on, Selbst­ver­ant­wor­tung und eine ange­mes­se­ne Form der Mit­be­stim­mung ler­nen. Die wesent­li­chen Bil­dungs- und Erzie­hungs­zie­le lie­gen in der Stär­kung der Schlüs­sel­qua­li­fi­ka­tio­nen (Selbst­stän­dig­keit, Krea­ti­vi­tät, Kon­flikt­be­wäl­ti­gung, Koope­ra­ti­on, Kom­mu­ni­ka­ti­on, Kri­tik­fä­hig­keit, ver­netz­tes Den­ken und Ver­ste­hen, Ver­ant­wor­tung). Das erfolgt in Ver­bin­dung zum freud­vol­len Sin­gen und Musi­zie­ren, der Schu­lung des Rhyth­mus­ge­fühls und der Sen­si­bi­li­sie­rung für die Noten­leh­re. Die Befä­hi­gung zum selb­stän­di­gen Erschlie­ßen von Musik­stü­cken spielt im Ver­lauf des Ange­bo­tes eine immer grö­ße­re Rol­le. Die im Schul­jah­res­plan fest ver­an­ker­ten Auf­füh­run­gen, die zugleich eine wei­te­re Mög­lich­keit der Reprä­sen­ta­ti­on unse­rer Schu­le sind, sol­len auch die Erfah­rungs­welt der Schü­ler berei­chern.

AG Oberstufenchor Klasse 8 — 12

Kurzinhalte/Zielstellung:
Das Ange­bot Ober­stu­fen­chor führt die Arbeit des Mit­tel­stu­fen­cho­res sys­te­ma­tisch fort. Die grö­ße­ren Sän­ger erwar­tet das mehr­stim­mi­ge Sin­gen einer breit gefä­cher­ten Chor­li­te­ra­tur, wel­ches in grö­ße­ren Pro­gram­men zur Auf­füh­rung gebracht wird. Fest im Schul­jah­res­plan ver­an­ker­te Chor­kon­zer­te sowie die Unter­stüt­zung von gemein­nüt­zi­gen Ver­an­stal­tun­gen (Weih­nachts­kon­zer­te im alters­be­treu­ten Woh­nen, Kon­zer­te im Land­rats­amt, jähr­li­che Aus­stel­lun­geröff­nun­gen und Preis­ver­lei­hung vom Sucht­ver­ein, Weih­nachts­sin­gen im Kran­ken­haus, beim MSV Baut­zen, der Poli­zei­fach­schu­le etc.) die­nen hier­mit zugleich der Prä­sen­ta­ti­on der Schu­le in der Öffent­lich­keit. Die Pro­jekt­in­hal­te erstre­cken sich vom Stu­di­um klas­si­scher Chor­li­te­ra­tur bis hin zu Musi­cal und Rock- und Pop­mu­sik.