AG's & GTA

Die Ganz­tags­an­ge­bo­te wer­den mit­fi­nan­ziert durch Steu­er­mit­tel auf der Grund­la­ge des von den Abge­ord­ne­ten des säch­si­schen Land­tags beschlos­se­nen Haus­hal­tes.

Bläserklasse

Wer sich schon immer mal an Saxo­phon, Trom­pe­te oder Posau­ne ver­su­chen woll­te, ist hier genau rich­tig.

Chor

Seit 65 Jah­ren gibt es einen Chor am Schil­ler-Gym­na­si­um Baut­zen, auf eine so alte und schö­ne Tra­di­ti­on kön­nen nur weni­ge Schu­len zurück­bli­cken.

Elektronik

Wer sich für Tech­nik inter­es­siert, ist hier genau rich­tig. Seit 2007/2008 wer­den in die­sem belieb­ten Ange­bot den Schü­lern selbst­be­stimm­te Zugän­ge zu den Natur­wis­sen­schaf­ten im Sinn einer „For­scher­werk­statt“ im Zuse­um ermög­licht.

englisches Theater

Meh­re­re Jun­gen und Mäd­chen unse­rer Schu­le set­zen eine lang­ge­pfleg­te Tra­di­ti­on fort.

Fechten

Fech­ten ist eine Tra­di­ti­on, die his­to­risch eng mit dem Schil­ler-Gym­na­si­um Baut­zen ver­bun­den ist.

Floorball

Die Floor­ball ‑AG stellt sich vor: Das Spiel stammt aus Schwe­den und ist eine gelun­ge­ne Mischung aus Feld- und Eis­ho­ckey.

Floristik

Kre­ieren, deko­rie­ren, schmü­cken…

Klettern

hoch hin­aus

Schüler helfen Schülern

Die­ses seit meh­re­ren Jah­ren erfolg­reich durch­ge­führ­te Ange­bot ver­steht sich als geziel­te Lern­för­de­rung mit der Mög­lich­keit der Teil­nah­me an einem Tag in der Woche mit einer Stun­de.

Schulzoo

Unse­re Arbeits­ge­mein­schaft „Schul­zoo“ exis­tiert seit 1990 und stellt eine Mög­lich­keit für Tier­lieb­ha­ber dar auch außer­halb des Eltern­hau­ses die Paten­schaft für Tie­re zu über­neh­men.

Theater

Thea­ter­spiel, in Rol­len schlüp­fen, Tex­te durch dar­stel­le­ri­sche Inter­pre­ta­ti­on ver­an­schau­li­chen — das alles gehört seit der Grün­dung des Schil­ler-Gym­na­si­ums zu unse­ren unter­richt­li­chen und außer­un­ter­richt­li­chen Akti­vi­tä­ten.

Weitere Angebote

Am Schil­ler-Gym­na­si­um bie­ten wir auch wei­te­re AG & GTA Ange­bo­te an.

Yoga

Früh­auf­ste­hen lohnt sich — mit Yoga fit in den Schul­all­tag